Acronis Cyber Readiness Report

Acronis News
Anzeige

Beitrag teilen

Für den aktuell veröffentlichten Acronis Cyber Readiness Report wurden während der COVID-19-Pandemie 3.400 Unternehmen und Home Office-Mitarbeiter auf der ganzen Welt befragt.

Dabei zeigte sich, dass nur 12 % aller Mitarbeiter weltweit Vollzeit-Arbeit im Büro als ideale Arbeitsform wählten. 38 % der Befragten in Deutschland gaben an, am liebsten die Hälfte ihrer Arbeitszeit im Büro zu verbringen und die andere Hälfte der Zeit von zu Hause aus zu arbeiten. Weltweit bevorzugten diese 50/50 Aufteilung 33 % aller Befragten.

Anzeige

Cyber Readiness Report über Attacken im Home-Office

Der Bericht zeigt auch, dass Hacker die Mitarbeiter im Home Office meist mit Phishing, DDoS (Distributed-Denial-of-Service) und Videokonferenz-Attacken angreifen.

  • Phishing-Angriffe erreichen nie gedachte Ausmaße, was kaum überrascht, da laut dem Bericht nur 2 % der Unternehmen bei der Bewertung einer Cybersicherheitslösung auf URL-Filterung Wert legen.
  • 39 % der befragten Unternehmen verzeichneten in den letzten drei Monaten einen Videokonferenz-Angriff, wenn die Mitarbeiter Applikationen wie Zoom, Cisco Webex und Microsoft Teams einsetzten.
  • Die Acronis Cyber Protection Center (CPOCs) fanden heraus, dass ohne Acronis Cyber Protect 35 % der Malware-Angriffe die Schutzmaßnahmen von Unternehmen unterlaufen können.

Die Umfrageergebnisse zeigen, warum Unternehmen eine kostengünstige Cyber Protection-Lösung benötigen, die Komplexität verringert und die Sicherheit verbessert. Zu diesem Thema stellt Acronis auch aktuell sein neues Produkt Acronis Cyber Protect 15 vor.

Anzeige

Mehr dazu im Studien-PDF bei Acronis.com

 


Über Acronis

Acronis setzt mit seinen innovativen Lösungen für Backup, Ransomware-Abwehr, Disaster Recovery, Storage und EFSS (Enterprise File Sync & Share) den Standard in den Bereichen Cyber Protection. Unterstützt durch seine KI-basierte Active Protection-Technologie, Blockchain-basierte Datei-Authentifizierungen und eine einzigartige Hybrid Cloud-Architektur sichert Acronis bei niedrigen und kalkulierbaren Kosten alle Daten in allen gängigen Umgebungen – egal ob physische, virtuelle, Cloud- oder Mobilgeräte-Applikationen sowie -Workloads. Acronis, 2003 in Singapur gegründet und seit 2008 mit einem Hauptsitz in der Schweiz ansässig, beschäftigt heute mehr als 1.500 Mitarbeiter an 33 Standorten in 18 Ländern. Seinen Lösungen vertrauen mittlerweile weltweit mehr als 5 Millionen Kunden und 500.000 Unternehmen – wozu auch 100% der Fortune-1000-Unternehmen gehören. Die Produkte von Acronis können von 50.000 Partnern und Service Providern in über 150 Ländern und in mehr als 30 Sprachen bezogen werden.


 

Passende Artikel zum Thema

USB-Wurm wandert über drei Kontinente

Die längst verstaubt geglaubte Masche eines USB-Sticks mit Schadsoftware wurde tatsächlich noch einmal aus der Cybercrime-Kiste geholt. Der bekannte Wurm ➡ Weiterlesen

Vulnerability Management erstellt Cyber Insurance Report

Nutzer eines Tenable Vulnerability Management-Konto können ab sofort einen Cyber Insurance Report für ihren Cyberversicherungsanbieter erstellen. Das erleichtert die Versicherbarkeit hilft ➡ Weiterlesen

Sicherheitslücke in Outlook – Unternehmen in Gefahr

Ein Sicherheitslabor hat eine gravierende Sicherheitslücke in Microsoft Outlook entdeckt, die gegen europäische Regierungs-, Militär-, Energie- und Transportunternehmen genutzt wird. Die ➡ Weiterlesen

High-End-Plattformen gegen DDoS 

Radware stellt unter der Bezeichnung DefensePro X eine leistungsstarke neue Serie von sechs -Abwehrplattformen gegen Cyberangriffe und DDoS vor. Ebenfalls ➡ Weiterlesen

Zoom: Hochgefährliche Sicherheitslücken

Nutzer von Zoom-Clients wird auf verschiedenen Systemen ein Update empfohlen. Bei den aktuell gemeldeten Schwachstellen gelten zwei als Hochgefährlich, drei ➡ Weiterlesen

Kommt eine neue Ransomware-Ära?

Neueste Forschungsergebnisse zeigen, wie sich die Geschäftsmodelle der Cyberkriminellen verändern können. Trend Micro veröffentlicht eine neue Studie, die sich mit ➡ Weiterlesen

SAP-Patches schließen schwerwiegende Sicherheitslücken

An seinem Patch-Day hat SAP eine Liste mit 19 neuen Sicherheitslücken und passenden Updates veröffentlicht. Das ist auch nötig, denn ➡ Weiterlesen

Lazarus: Neue Backdoor gegen Ziele in Europa 

Die durch viele Angriffe bekannte APT-Gruppe Lazarus setzt eine neue Backdoor Malware auch gegen Ziele in Europa ein. Der Einsatzzwecke ➡ Weiterlesen