18 Endpoint-Produkte für Unternehmen im Test

Anzeige

Beitrag teilen

18 Endpoint-Produkte für Unternehmen: AV-Comparatives hat seine diversen Tests in eine Auswertung gepackt und daraus seinen Halbjahresbericht “Business Security Test 2022 (August – November)” erstellt.

In seinem zweiten Halbjahresbericht der Business-Haupttestreihe 2022 hat AV-Comparatives . Er enthält die Ergebnisse des Business Real-World Protection Test (August-November), des Business Malware Protection Test (September), des Business Performance Test (Oktober) sowie der Produktbewertungen.

Anzeige

Die im Test genutzte der Testfälle: Im Bereich Real-World 629 Testfälle, im Bereich Malware Protection 1.005 Testfälle.

Ergebnisse des Real-World Protection Test – Kompromiss falsch übersetzt: Kompromittiert (Bild: AV-Comparatives).

Die Testreihe mit drei Hauptteilen

  • Der Real-World Protection Test ahmt Online-Malware Angriffe nach, denen ein typischer Geschäftsanwender beim Surfen im Internet begegnen kann.
  • Der Malware Protection Test berücksichtigt ein Szenario, bei dem die Malware bereits auf der Festplatte vorhanden ist oder z. B. über das lokale Netzwerk oder ein Wechseldatenträger in das Testsystem gelangt, anstatt direkt aus dem Internet.
  • Zusätzlich zu den einzelnen Protection Tests wird ein False-Positives Test durchgeführt, um zu prüfen, ob Produkte legitime Software fälschlicherweise als schädlich identifizieren.
  • Der Performance Test untersucht, wie sich die einzelnen Produkte auf die Systemleistung auswirken, d.h. wie sehr sie die normale Nutzung des PCs bei der Ausführung bestimmter Aufgaben verlangsamen.
  • Zur Vervollständigung des Bildes über die Fähigkeiten der einzelnen Produkte enthält der Bericht auch eine Bewertung der Benutzeroberfläche.

Einige der Produkte im Test richten sich an größere Unternehmen und Organisationen, während andere eher für kleinere Unternehmen geeignet sind.


Ergebnisse des Malware Protection Test (Bild: AV-Comparatives).

Alle außer Cisco Approved Business Products

Um im Dezember 2022 von AV-Comparatives als “Approved Business Product” zertifiziert zu werden, müssen die getesteten Produkte im Malware Protection Test mindestens 90% erreichen, mit null Fehlalarmen bei gängiger Unternehmenssoftware und einer FP-Rate bei nicht-unternehmensrelevanten Dateien unter der Auffallend hoch Schwelle. Darüber hinaus müssen die Produkte im gesamten Real-World Protection Test (d.h. über einen Zeitraum von vier Monaten) mindestens 90% erreichen, mit weniger als hundert Fehlalarmen bei jeder sauberen Software/Website und null Fehlalarmen bei gängiger Unternehmenssoftware. Die getesteten Produkte müssen außerdem keine größeren Performanceprobleme aufweisen (der Impact Score muss unter 40 liegen) und es müssen alle gemeldeten Fehler behoben sein, um die Zertifizierung zu erhalten.

Alle nachfolgenden Produkte außer Cisco haben von AV-Comparatives das Label “APPROVED” erhalten.

Diese Produkte sind in der Testübersicht

Ergebnisse des False-Positives Test (Bild: AV-Comparatives).

  • Acronis Cyber Protect Cloud with Advanced Security pack 15.0 | 15.0 | 15.0 | 15.0
  • Avast Ultimate Business Security 22.6 | 22.7 | 22.7 | 22.9
  • Bitdefender GravityZone Business Security Premium 7.6 | 7.6 | 7.7 | 7.7
  • Cisco Secure Endpoint Essentials 8.0 | 8.0 | 8.0 | 8.1
  • CrowdStrike Falcon Pro 6.42 | 6.44 | 6.45 | 6.47
  • Cybereason Enterprise 21.2 | 21.2 | 21.2 | 22.1
  • Elastic Security 8.3 | 8.4 | 8.4 | 8.5
  • ESET PROTECT Entry with ESET PROTECT Cloud 9.0 | 9.0 | 9.0 | 9.1
  • G Data Endpoint Protection Business 15.2 | 15.2 | 15.3 | 15.3
  • K7 On-premises Enterprise Security Advanced 14.2 | 14.2 | 14.2 | 14.2
  • Kaspersky Endpoint Security for Business – Select with KSC 11.9 | 11.9 | 11.10 | 11.10
  • Malwarebytes EDR 1.2 | 1.2 | 1.2 | 1.2
  • Microsoft Defender Antivirus with Microsoft Endpoint Manager 4.18 | 4.18 | 4.18 | 4.18
  • Sophos Intercept X Advanced 10.8 | 10.8 | 10.8 | 10.8
  • Trellix Endpoint Security (HX) 34.28 | 34.28 | 34.28 | 35.31
  • VIPRE Endpoint Protection Cloud 12.3 | 12.3 | 12.3 | 12.3
  • VMware Carbon Black Cloud Endpoint Standard 3.8 | 3.8 | 3.8 | 3.8
  • WatchGuard Endpoint Protection Platform 8.0 | 8.0 | 8.0 | 8.0
Mehr bei AV-Comparatives

 


Über AV-Comparatives

AV-Comparatives ist ein unabhängiges AV-Testlabor mit Sitz in Innsbruck, Österreich, und testet seit 2004 öffentlich Computer Security-Software. Es ist nach ISO 9001:2015 für den Bereich „Unabhängige Tests von Anti-Virus Software“ zertifiziert. Außerdem besitzt es die EICAR-Zertifizierung als „Trusted IT-Security Testing Lab“.


 

Passende Artikel zum Thema

Spray-and-Pray-Angriffe gegen ManageEngine-IT-Tools

Mit einer opportunistischen Attacke greifen Cyberkriminelle seit Januar 2023 weltweit Implementierungen der ManageEngine-Softwarelösungen der Zoho Corporation an. Durch automatisierte Scans ➡ Weiterlesen

Emotet übernimmt Microsoft OneNote-Anhänge

Emotet geht wieder neue Wege und infiziert Microsoft OneNote-Dokumente. Das in Unternehmen beliebte digitale Notizbuch ist für viele Anwender somit ➡ Weiterlesen

Phishing-Attacken erreichen Allzeithoch

Mehr als 30 Prozent der Unternehmen und Privatanwender waren in jedem Quartal von 2022 mobilen Phishing-Angriffen ausgesetzt. Stark regulierte Branchen ➡ Weiterlesen

High-End-Plattformen gegen DDoS 

Radware stellt unter der Bezeichnung DefensePro X eine leistungsstarke neue Serie von sechs -Abwehrplattformen gegen Cyberangriffe und DDoS vor. Ebenfalls ➡ Weiterlesen

Kommt eine neue Ransomware-Ära?

Neueste Forschungsergebnisse zeigen, wie sich die Geschäftsmodelle der Cyberkriminellen verändern können. Trend Micro veröffentlicht eine neue Studie, die sich mit ➡ Weiterlesen

E-Mail-Kommunikation: Ende-zu-Ende verschlüsselt

E-Mails gelten als eine der wichtigsten Kommunikationsformen im geschäftlichen Umfeld. Aber nur jedes zweite Unternehmen nutzt Ende-zu-Ende-Verschlüsselungsmethoden wie PGP oder ➡ Weiterlesen

Mobile Security Report: 2 neue Malware-Apps pro Minute 

Smartphone-Besitzer mit Android sind einem hohen Cyberrisiko ausgesetzt. Mobile Security: Die Angriffe werden zwar weniger, sind aber deutlich besser ausgeführt. ➡ Weiterlesen

Ransomware: HardBit 2.0 fragt nach Cyberversicherung

Die Gruppe der Ransomware HardBit 2.0 fragt nach einer erfolgreichen Attacke das Unternehmen nach Cyberversicherungsinformationen. So will die Gruppe ihre ➡ Weiterlesen