News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

SAP Patches im Januar schließen kritische Lücken
B2B Cyber Security ShortNews

SAP hat seine Januar-Liste mit Schwachstellen veröffentlicht, darunter zwei kritische mit dem CVSS-Wert 9.9 von 10, sowie drei hochgefährliche Lücken von 7.8 bis 8.8 von 10. Patches stehen bereit und sollten dringend eingespielt werden.   SAP hat am ersten Patch Day im Jahr 2025 dreizehn neue SAP-Sicherheitshinweise veröffentlicht, darunter zwei kritische Lücke mit dem CVSS-Wert 9.9 und drei hochgefährliche Schwachstellen. Weitere sechs Lücken sind mittelgefährlich, eine weitere niedrig. SAP stellt bereits Updates zur Verfügung. Zwei kritische Schwachstellen mit CVSS-Wert 9.9 Der erste kritische Sicherheitshinweis CVE-2025-0070 mit dem CVSS-Wert 9.9 adressiert eine…

Mehr lesen

Zero Day Initiative: 1.000 Hinweise auf Schwachstellen veröffentlicht
Zero Day Initiative: 1.000 Hinweise auf Schwachstellen veröffentlicht

Die Zero Day Initiative hat im 1. Halbjahr 2023 über 1.000 Hinweise auf Schwachstellen veröffentlicht. Unter den Schwachstellen befinden sich kritische Microsoft Zero-Days. Initiator der Zero Day Initiative Trend Micro warnt vor immer häufiger fehlerhaften oder unvollständigen Patches. Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, gibt bekannt, dass seine Zero Day Initiative (ZDI) in diesem Jahr bereits über 1.000 Hinweise („Advisories“) auf einzelne Schwachstellen in IT-Produkten veröffentlichte. Vor diesem Hintergrund warnt das Unternehmen davor, dass immer häufiger fehlerhafte oder unvollständige Patches veröffentlicht oder diese durch die betroffenen Hersteller heimlich…

Mehr lesen

Splunk rollt 12 Sicherheits-Patches aus – 9 sind „Hoch“
B2B Cyber Security ShortNews

Hersteller Splunk muss bei seinen geplanten 3-Monats-Updates eine Menge Lücken mit Sicherheits-Patches stopfen. Von den 12 aufgeführten Updates stuft Splunk 9 selbst als Hochgefährlich ein. Zusätzlich gibt es noch 2 Updates von Drittanbietern, die ebenfalls als Hochgefährlich eingestuft sind. Die Liste von Sicherheits-Patches für Splunk Enterprise Produkte ist richtig lang. Neben den bereits vor Monaten veröffentlichten Schwachstellen gibt es in geplanten, vierteljährigen Patchliste weitere 12 Schwachstellen und zusätzlich 2 Schwachstellen von Drittanbietern. Gerade im Moment sollten Administratoren und CISOs auf die veröffentlichte Liste achten, den 9 der 12 Schwachstellen sind…

Mehr lesen