News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Darknet: 15.000 Konfigurationsdateien für FortiGate-Firewalls
B2B Cyber Security ShortNews

In einem Darknet-Forum hat die Hackergruppe „Belsen Group“ über 15.000 einzigartige Konfigurationsdateien von FortiGate-Firewalls veröffentlicht. Obwohl die Daten relativ alt sind, sind diese wohl echt, wie auch Sicherheitsforscher Kevin Beaumont bestätigt. Die im Darknet veröffentlichten Daten wurden ursprünglich im Oktober 2022 durch die Ausnutzung der Zero-Day-Schwachstelle CVE-2022-40684 erbeutet. Diese Konfigurations- und VPN-Zugangsdaten stammen von mehr als 15.000 Firewalls des Herstellers Fortinet. Die kritische Schwachstelle mit dem CVSS-Wert 9.6 erlaubte eine Umgehung der Authentifizierung in der Verwaltungsoberfläche von Fortinet FortiOS, FortiProxy und FortiSwitchManager. 15.000 Datensätze für Firewalls Die veröffentlichten Informationen sollen…

Mehr lesen

Mehr Cybersecurity-Tools = mehr Schutz?
Mehr Cybersecurity-Tools = mehr Schutz?

Auch, wenn es seltsam klingt: Wenn Unternehmen mehr Cybersecurity-Tools verwenden, bedeutet das nicht unbedingt, dass sie besser vor Bedrohungen geschützt sind. Ein Experte für Cybersicherheit, gibt drei konkrete Beispiele, warum Unternehmen den Schutz ihrer IT-Infrastruktur nicht nur an ihrer Software festmachen solltenIT. Auf dem Papier sieht die Cybersecurity-Strategie Defense in depth so gut aus wie kaum ein anderes Sicherheitskonzept: Aus unterschiedlichen Cybersecurity-Tools und Verfahren setzt sich Schicht um Schicht ein engmaschiger Schutz rund um die IT-Infrastruktur von Unternehmen zusammen. Neu ist dieser Ansatz nicht, allerdings zeigt sich in der Praxis…

Mehr lesen