Kaspersky belegt in 76 Prozent aller Tests den ersten Platz

Kaspersky belegt in 76 Prozent aller Tests den ersten Platz

Beitrag teilen

Im Jahr 2021 war das Sicherheitsportfolio von Kaspersky in der TOP3-Metrik [1] führend. Kaspersky nahm an 75 unabhängigen Tests und Überprüfungen teil, wobei die Produkte des Unternehmens 57-mal den ersten Platz belegten, 63-mal erhielten sie TOP3-Platzierungen.

Die TOP3-Metrik zeigt, wie erfolgreich ein Anbieter insgesamt ist, indem alle seine Leistung in einer Reihe von unabhängigen Tests innerhalb eines Kalenderjahres gemessen werden. Konsistente Leistung über mehrere Tests und Produkte hinweg ergeben eine aussagekräftigere Bewertung eines Unternehmens als das Ergebnis eines einzelnen Tests. Die TOP3-Kennzahl umfasst Ergebnisse von Labortests wie AV-Comparatives, AV-TEST oder SE Labs.

Viele Auszeichnungen von bekannten Test-Labors

Unter den zahlreichen Tests, die in den TOP3 des Jahres 2021 berücksichtigt wurden, sind folgende besonders erwähnenswert:

  • Im Test „Advanced Endpoint Protection: Ransomware Protection“ [2] von AV-TEST erzielte Kaspersky Endpoint Security Cloud [3] das bestmögliche Ergebnis und schützte vor allen untersuchten Ransomware-Angriffen.
  • SE Labs zeichnete Kaspersky Endpoint Detection and Response [4] im Enterprise Advanced Security (EDR) Test mit der Bestnote „AAA“ aus, da das Produkt jeden einzelnen der 16 zielgerichteten Angriffe der vier Gruppen DragonFly & DragonFly2, Oilring, FIN7 & Carbanak und APT 29 ohne Fehlalarme und mit einer Gesamtgenauigkeit von 98 Prozent erkannte.
  • Kaspersky Endpoint Security for Business [5] erhielt die Auszeichnung „Advanced“ von AV-TEST im Advanced Threat ProtectionTest gegen Ransomware und wurde außerdem mit mehreren anderen jährlichen Auszeichnungen der Organisation bedacht, darunter „Best Protection“, „Best Performance“ und „Best Usability“.
  • Kaspersky Endpoint Security for Business wurde außerdem von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft und für seine Fähigkeit ausgezeichnet, Unternehmenskunden eine nativ integrierte, produktübergreifende Lösung zu bieten.

Vielfältige Auszeichnungen auch für Consumer-Produkte

Kaspersky Internet Security [6] wurde von AV-TEST mehrfach mit dem Titel „Best Protection and Best Performance“ ausgezeichnet. AV-Comparatives stufte Kaspersky Internet Security auch im Jahr 2021 als „Top Rated“ ein und vergab vier Auszeichnungen für die Bereiche ATP „Advanced Threat Protection“ 2021 Silber, „Best Overall Speed’ 2021 Silber, „Lowest False Positives“ 2021 Silber und „Real-World Protection“ 2021 Silber.

Darüber hinaus erhielt Kaspersky Internet Security die Auszeichnung „Advanced“ von AV-TEST [7] im Advanced Threat Protection-Test gegen Ransomware. Kaspersky Safe Kids wurde die Auszeichnung „Approved“ von AV-TEST für eine technologische Bereitstellung aller Funktionen, die einen umfassenden Schutz auf allen Plattformen (Windows, Android und iOS) gewährleisten, verliehen. Darüber hinaus wurde AV-TEST Kaspersky VPN Secure Connection als eine der besten Lösungen für Gaming und Streaming ausgezeichnet. Dabei wurden die soliden Geschwindigkeitsbewertungen und die hohe Transparenz für den Nutzer besonders hervorgehoben. SE Labs hat Kaspersky Internet Security ebenfalls hervorgehoben und mit der Bestnote „AAA” bewertet, wobei das Produkt im zweiten und vierten Quartal mit 100 Prozent die höchste Gesamtgenauigkeit erreichte.

741 unabhängige Tests in 9 Jahren

Kaspersky-Produkte haben zwischen 2013 und 2021 an insgesamt 741 unabhängigen Tests und Bewertungen im Rahmen der TOP3-Metrik teilgenommen. In diesem Zeitraum wurden Kaspersky-Lösungen 518 Mal mit dem ersten Platz ausgezeichnet, 612 Mal erhielten sie Top-Drei-Platzierungen.

„Die kontinuierliche Teilnahme an unabhängigen Tests ist ein wesentlicher Bestandteil der effektiven Entwicklung von Technologien, die dann effizient in Cybersicherheitslösungen integriert werden können“, kommentiert Alexander Liskin, Head of Threat Research bei Kaspersky. „Die regelmäßige Analyse solcher Ergebnisse ermöglicht es uns, echte Verbesserungsmöglichkeiten in unserer Technologie festzustellen, und bestätigt das Schutzniveau, das wir unseren Kunden vor realen Cyberbedrohungen bieten. Wir freuen uns, dass wir auch 2021 so gute Ergebnisse erhalten haben, die einmal mehr die hohe Qualität unserer Sicherheitstechnologien und -lösungen belegen.“

Mehr bei Kaspersky.com

 


Über Kaspersky

Kaspersky ist ein internationales Cybersicherheitsunternehmen, das im Jahr 1997 gegründet wurde. Die tiefgreifende Threat Intelligence sowie Sicherheitsexpertise von Kaspersky dient als Grundlage für innovative Sicherheitslösungen und -dienste, um Unternehmen, kritische Infrastrukturen, Regierungen und Privatanwender weltweit zu schützen. Das umfassende Sicherheitsportfolio des Unternehmens beinhaltet führenden Endpoint-Schutz sowie eine Reihe spezialisierter Sicherheitslösungen und -Services zur Verteidigung gegen komplexe und sich weiter entwickelnde Cyberbedrohungen. Über 400 Millionen Nutzer und 250.000 Unternehmenskunden werden von den Technologien von Kaspersky geschützt. Weitere Informationen zu Kaspersky unter www.kaspersky.com/


 

[1] https://media.kaspersky.com/en/TOP3-2021.pdf
[2] https://www.kaspersky.de/enterprise-security/endpoint
[3] https://www.kaspersky.de/small-to-medium-business-security/cloud
[4] https://www.kaspersky.de/enterprise-security/endpoint-detection-response-edr
[5] https://www.kaspersky.de/small-to-medium-business-security
[6] https://www.kaspersky.de/internet-security
[7] https://www.av-test.org/en/news/av-test-award-2021-for-kaspersky/

Passende Artikel zum Thema

ChatGPT-Experiment: Wer erkennt Phishing besser?

Sind die Jobs von Sicherheitsexperten erst einmal sicher oder lösen KIs, wie etwa ChatGPT die Experten ab? Kaspersky hat dazu ➡ Weiterlesen

AOK – MOVEit-Hack: CLOP Gruppe stellt Ultimatum bis 14. Juni 

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass die von der AOK genutzte Datentransfer-Software MOVEit eine eklatante Schwachstelle hatte. Das BSI registrierte ➡ Weiterlesen

Identity Access Management – sieben Mythen

Wichtige Geschäftsvorgänge finden durch Remote Work und Cloud-Dienste immer häufiger außerhalb des Unternehmensnetzwerks statt. Durch diese Veränderung der Sicherheitsgrenzen werden ➡ Weiterlesen

Firefly schützt Maschinenidentitäten in Cloud-nativen Workloads

Venafi, der Erfinder und führende Anbieter von Maschinenidentitäts-Management, stellt Firefly vor. Die Lösung unterstützt hochgradig verteilte Cloud-native Umgebungen. Als Teil ➡ Weiterlesen

Neue Studie: Web-Shells sind Top-Einfallsvektor

Die Zahl von Angriffen über Web-Shells ist in den ersten drei Monaten 2023 überdurchschnittlich stark angestiegen. Das zeigt der Cisco ➡ Weiterlesen

QR-Code Phishing-Sicherheitstest-Tool

KnowBe4 bietet ab sofort ein ergänzendes QR-Code-Phishing-Sicherheitstest-Tool an, das Benutzer identifiziert, die Opfer von QR-Code-Phishing-Angriffen werden. Das kostenlose Tool (QR ➡ Weiterlesen

iPhones: Geheime Malware entdeckt – Such-Tool steht bereit

Kaspersky hat vor wenigen Tagen auf firmeninternen iPhones eine hochentwickelte Malware entdeckt. Die als Operation-Triangulation getaufte Kampagne ist anscheinend noch ➡ Weiterlesen

Ransomware-Report: LockBit zielt auf macOS

LockBit, die aktuell aktivste Ransomware-Gruppe, weitete seine Aktivitäten im April auf macOS-Geräte aus. Weiterhin werden Schwachstellen der Druckersoftware PaperCut aktiv ➡ Weiterlesen