AV-TEST Awards 2020: die besten IT-Sicherheitsprodukte

AV-TEST Awards 2020: die besten IT-Sicherheitsprodukte
Anzeige

Beitrag teilen

AV-TEST Awards 2020: Auszeichnung für die besten IT-Sicherheitsprodukte. Viele Security-Hersteller bekommen eine der begehrten Trophäen des renommierten Security Testlabors, wie etwa Bitdefender, F-Secure, Kaspersky oder Trend Micro.

Nur die Besten der IT-Sicherheitsbranche dürfen sich mit dieser Trophäe schmücken, dem AV-TEST Award. Um ihn zu erhalten, bedarf es in regelmäßigen Tests nachgewiesener und im Verlauf eines kompletten Jahres erbrachter Höchstleistungen. Welche Unternehmens- und Endanwenderprodukte sich 2020 die international anerkannte Auszeichnung für IT-Sicherheit durch Testbestnoten in den Kategorien PROTECTION, PERFORMANCE und USABILITY für Windows sowie ANDROID SECURITY und MAC SECURITY verdienten, gibt die Geschäftsführung des AV-TEST Instituts jetzt bekannt.

Anzeige

Ein Jahr extremer Herausforderungen

Rückblickend zeigte sich das vergangene Jahr als wahrhafte Herausforderung für IT-Sicherheitsprodukte. Zum einen war 2020 eine große Anzahl umfangreicher Cyberangriffe auf nahezu alle Bereiche des öffentlichen Lebens zu verzeichnen. Ob Regierungsserver, die IT-Infrastruktur von Industrieunternehmen, Forschungseinrichtungen und Telekommunikationsunternehmen, alle gerieten zunehmend in das Fadenkreuz von Cyberkriminellen. Zum anderen wuchs in dem Jahr die Anzahl neu entwickelter und durch AV-TEST analysierter Schadprogramme um nahezu 110 Millionen Malware-Samples auf den zweithöchsten Wert seit Erfassungsbeginn 1984. Damals war die Situation mit 12 bekannten Malware-Samples noch recht überschaubar.

Awards: Gegenüber Mitbewerbern auszeichnen

Somit war 2020 allerdings auch das Jahr der Möglichkeiten für IT-Sicherheitsprodukte, sich gegenüber Mitbewerbern klar auszuzeichnen. Denn abgesehen von rasant wachsenden Malware-Zahlen stellte das vergangene Jahr nicht nur Menschen rund um den Globus vor bisher ungeahnte Herausforderungen, es verlangte auch IT-Sicherheitsprodukten Höchstleistungen ab. Mit dem durch Covid-19 bedingten Wechsel nahezu eines Drittels aller Arbeitnehmer ins Home Office waren plötzlich etwa auch Schutzprogramme vieler Privatanwender die letzte Verteidigungslinie zwischen Internet und Unternehmensnetzwerk. Gleichermaßen galten für Businessanwendungen im Kampf gegen Cyberkriminalität völlig neue Voraussetzungen. Denn alle Arten von Cyberkriminellen wussten die Zeit der Unsicherheit geschickt für sich zu nutzen. Angesichts dieser brisanten Situation boten nur IT-Sicherheitsprodukte, die technisch absolut auf der Höhe der Zeit waren, Unternehmen und Privatnutzern in der Krise optimalen Schutz.

Anzeige

Nachgewiesene Höchstleistungen

Für über das gesamte Jahr und unter extremen Bedingungen nachgewiesene Höchstleistungen zeichnet das AV-TEST Institut jetzt 19 Produkte mit seinen international renommierten Awards aus. Damit honoriert das Institut Spitzenleistungen der Hersteller im Bereich Forschung und Entwicklung, aber vor allem die herausragende Schutzwirkung für Endkunden und Unternehmen über den einjährigen Testzeitraum in 2020. Prämiert werden die besten Produkte in den Kategorien PROTECTION (Schutzwirkung), PERFORMANCE (Geschwindigkeit), USABILITY (Benutzbarkeit), ANDROID SECURITY und MAC SECURITY.

Die Awards der verschiedenen Kategorien

 

Mehr dazu bei AV-TEST.org

 


Über AV-TEST

Die AV-TEST GmbH ist ein unabhängiger Anbieter für Services im Bereich IT-Sicherheit und Anti-Viren-Forschung mit Fokussierung auf die Ermittlung und Analyse der neuesten Schadsoftware und deren Einsatz in umfassenden Vergleichstests. Die Aktualität der Testdaten ermöglicht die reaktionsschnelle Analyse neuer Schädlinge, die Früherkennung von Trends im Viren-Bereich sowie die Untersuchung und Zertifizierung von IT-Sicherheitslösungen. Die Ergebnisse des AV-TEST Institutes stellen ein exklusives Informations-Fundament dar und dienen Herstellern zur Produktoptimierung, Fachmagazinen zur Ergebnis-Publikationen und Endkunden zur Orientierung bei der Produktauswahl.

Das Unternehmen AV-TEST agiert seit 2004 in Magdeburg und beschäftigt mehr als 30 Mitarbeiter mit profunder Fach- und Praxiserfahrung. Die Labore sind mit 300 Client- und Serversystemen ausgestattet, in denen mehr als 2.500 Terabyte an selbst ermittelten Testdaten schädlicher sowie ungefährlicher Informationen gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.av-test.org.


 

Passende Artikel zum Thema

Studie: Firmendaten im Darknet – 60 Prozent betroffen

Wie eine aktuelle Studie von 26.000 Unternehmen und 80 Branchen zeigt, stehen im Darknet durch Datenlecks viele deutsche Firmendaten zum ➡ Weiterlesen

Angriffe auf die Lieferkette

Schon immer suchten Angreifer das schwächste Glied in der Kette, um eine Abwehr zu durchbrechen. Das hat sich auch in ➡ Weiterlesen

Entwicklung 2022: Cyberkriminalität, Kriege, Ransomware

In seinem Bericht "2023 State of Malware" stellt Security-Experte Malwarebytes die Entwicklungen des Jahres 2022 zusammen: Geopolitische Cyberkriminalität, Ransomware und ➡ Weiterlesen

Top Malware im Q1-2023: Qbot, Formbook, Emotet

Der Global Threat Index für das Frühjahr 2023 von Check Point zeigt, dass die Malwares Qbot, Formbook und Emotet am ➡ Weiterlesen

Plus 8 Prozent: Mehr Geld für IT-Sicherheit in Unternehmen

Kleine und mittelständische sowie Großunternehmen in Deutschland haben beschlossen, in den kommenden drei Jahren einen größeren Teil ihres IT-Budgets in ➡ Weiterlesen

70 Prozent der XIoT-Schwachstellen kritisch oder hoch

Der neue State of XIoT Security Report: 2H 2022 zeigt, dass 71 Prozent der Schwachstellen mit dem CVSS v3-Score „kritisch“ (9,0-10) ➡ Weiterlesen

Security Report 2023: Mehr Stör- und Zerstörungs-Malware

Wie der Security Report 2023 von Chech Point zeigt, gibt es eine Zunahme von Cyberangriffen um 38 Prozent und über ➡ Weiterlesen

AV-TEST verleiht 27 Awards an die besten Security-Produkte

Das Magdeburger Institut AV-TEST verleiht 27 Awards an 14 Unternehmen in der Security-Branche für besonders gute Produkte für private Nutzer ➡ Weiterlesen