
Ein SAP-Partner bietet Kunden ab sofort einen Zero Trust Network Access (ZTNA) Service an, der nativ in „RISE with SAP“ integriert ist. Dies ermöglicht SAP-Kunden mit bisher vor Ort vorgehaltenten ERP-Workloads eine vereinfachte und risikoarme Cloud-Migration, ohne die Komplexität und das Risiko herkömmlicher VPNs.
Laut Zscalers 2024 VPN Risk Report waren 56 Prozent von Cyberangriffen auf Unternehmen im letzten Jahr auf VPN-Sicherheitsschwachstellen zurückzuführen. Diese Vorfälle unterstreichen die wachsende Notwendigkeit, sich von der traditionellen Perimeter-basierten Verteidigung zu verabschieden zugunsten einer robusteren Zero Trust-Architektur, um den sicheren Zugriff auf die kritische ERP-Infrastruktur eines Unternehmens zu gewährleisten. Durch die Implementierung von Zscaler Private Access (ZPA) in containerisierten „RISE with SAP“-Cloud-Umgebungen kann Zscaler native Zero Trust-Konnektivität zu SAP S/4HANA Cloud-Anwendungen über verschiedene Modelle bereitstellen, einschließlich Multi-Cloud oder Hybrid-Cloud Ansätzen. Auf dieser Grundlage steht Kunden auch Zscaler Data Protection für Compliance und Digital Experience Monitoring (DEM) mit Zscaler Digital Experience (ZDX) für eine verbesserte Benutzererfahrung zur Verfügung.
„RISE with SAP“ mit ZPA
- Sicherer, agiler Cloud-Zugriff: „RISE with SAP“ kombiniert alle Komponenten, die Unternehmen für eine sichere Geschäftstransformation benötigen. Durch die Integration von ZPA in „RISE with SAP“ können Kunden herkömmliche Firewalls und VPNs abschaffen und damit die gewünschte Cloud-Agilität erzielen, und gleichzeitig die Sicherheit und Compliance verbessern.
- Nativ bereitgestellter Zero Trust-Schutz: Durch die native Bereitstellung von Zscaler-Konnektoren wird der Zero Trust-Zugriff innerhalb der „RISE with SAP“-Umgebung aktiviert, ohne dass herkömmliche VPNs erforderlich sind. Dadurch wird sichergestellt, dass Kunden ihre technologischen Abläufe in einer sicheren Cloud-Infrastruktur mit integrierter Sicherheit und integriertem Datenschutz betreiben können.
- Sicherer Zugang für die Belegschaft und Geschäftspartner: ZPA bietet eine nahtlose Client-basierte und Client-lose Zero Trust-Konnektivität, die einen sicheren, direkten Zugriff von Mitarbeitenden und Drittparteien von überall aus auf „RISE with SAP“-Anwendungen und -Ressourcen gewährleistet.
„Kunden nutzen die Zscaler Zero Trust Exchange seit Jahren, um ihre SAP-Workloads über eine große Bandbreite von SAP-Anwendungen hinweg zu schützen“, sagt Punit Minocha, EVP, Business Development & Corporate Strategy bei Zscaler. „Jetzt bringen wir eine Lösung auf den Markt, die sich nativ in „RISE with SAP“ integriert, um die sichere Migration von Workloads zu einem Managed Service zu erleichtern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, indem der Umweg über traditionelle Firewalls und VPNs entfällt. Die Kunden können ihre Anwendungen modernisieren und sicheren Fernzugriff auf geschäftskritische Anwendungen erzielen und damit die Kultur des ‚Arbeitens von überall‘ fördern, die für Mitarbeitende heute wichtig ist.“
„RISE with SAP“ und Zero-Trust-Sicherheit
„Die Integration von Zscaler Private Access mit „RISE with SAP“ ermöglicht eine optimierte Zero Trust-Sicherheit für SAP-Anwendungen und bietet Usern und Partnern einen sicheren Zugang bei gleichzeitiger Einhaltung von Compliance-Anforderungen und Performance, unabhängig davon, wo sich Mitarbeitende, Anwendungen oder Daten befinden“, sagt Roland Costea, Chief Information Security Office, SAP Enterprise Cloud Services.
Jetzt Newsletter abonnieren
Einmal im Monat die besten News von B2B CYBER SECURITY lesen„Mit Zscaler Private Access können wir einen sicheren Fernzugriff auf SAP-Ressourcen ermöglichen und gleichzeitig die erforderliche Flexibilität und Skalierbarkeit beibehalten“, sagt Tobias Thörmann, Network Security Architect, Volkswagen AG. „Diese neue integrierte Lösung von Zscaler und SAP unterstützt unsere digitale Transformation mit sicheren Cloud-Services.“
„Die Integration von ZPA in „RISE with SAP“ stellt einen Fortschritt für die Sicherheit und Optimierung von Unternehmensanwendungen in der Cloud dar“, so Georgios Billios, Group Service Manager, Siemens AG. „Durch die nahtlose Anbindung von Usern zu SAP-Diensten bei gleichzeitiger Einhaltung höchster Sicherheits- und Leistungsstandards können Unternehmen zuversichtlich skalieren in der heutigen digitalisierten Landschaft, was auch wir für unsere eigene „RISE with SAP“-Implementierung evaluieren werden.“
„Mit dieser innovativen Lösung können Unternehmen wie wir die Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer SAP-Anwendungen verbessern“, sagt Nataliia Iskra, Head of IT Security Operations, Deutsche Börse. „Zscaler ermöglicht einen sicheren Zero Trust-Zugang zu kritischen Systemen, ohne dass herkömmliche VPNs erforderlich sind. So können unsere Teams unabhängig von ihrem Standort sicher arbeiten. Dieser innovative Ansatz reduziert Risiken, gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und stärkt letztlich das Fundament unserer IT-Sicherheitsstrategie.“
“Der Einsatz von ZPA für den sicheren Zugriff auf SAP-Anwendungen stellt einen strategischen Schachzug für die Stärkung der Unternehmenssicherheit dar“, so Britta Simms, Managing Director, Accenture. „Das Hintersichlassen traditioneller Perimeter-basierter Verteidigung durch VPNs ermöglicht es Organisationen, jede Zugriffsanfrage anhand von Identität, Kontext und Risiko zu evaluieren. Dieses Model der kontinuierlichen Authentifizierung stellt die Grundlage für den sicheren Betrieb von SAP-Anwendungen in der Cloud dar und ermöglicht die sichere digitale Transformation auf Basis von robuster Sicherheit.“
Mehr bei Zscaler.com
Über Zscaler Zscaler beschleunigt die digitale Transformation, damit Kunden agiler, effizienter, widerstandsfähiger und sicherer werden können. Zscaler Zero Trust Exchange schützt Tausende von Kunden vor Cyberangriffen und Datenverlusten, indem es Nutzer, Geräte und Anwendungen an jedem Standort sicher verbindet. Die SSE-basierte Zero Trust Exchange ist die weltweit größte Inline-Cloud-Sicherheitsplattform, die über mehr als 150 Rechenzentren auf der ganzen Welt verteilt ist.