Webinar 4. Februar 2022: MDR – Angriffe frühzeitig erkennen und abwehren

Kaspersky_news
Anzeige

Beitrag teilen

Kaspersky lädt in seiner Webinar-Reihe zur einer weiteren Runde ein. Dieses Mal geht es um das Thema „MDR – Angriffe frühzeitig erkennen und abwehren“. Das kostenlose Webinar findet am 4. Februar 2022 ab 10:00 Uhr online statt.

So beleuchten die Kaspersky-Experten am 04. Februar 2022 ein Problem, mit der aktuell knapp die Hälfte aller Unternehmen konfrontiert ist: Ganze 49 % verfügen nicht über Expertenteams, die sich mit der Abwehr und Analyse von Cybergefahren beschäftigen – und das, obwohl sich die Bedrohungslage immer weiter zuspitzt.

Anzeige

Webinar 04. Februar 2022: MDR – Angriffe frühzeitig erkennen und abwehren ab 10:00 Uhr CET

Wie können sich Unternehmen vor diesem Hintergrund also effektiv absichern? Unser Webinar liefert Antworten: Wir zeigen auf, wie Sie sich mit dem Managed Detection and Response (MDR)-Service von Kaspersky schon heute vor den Bedrohungen von morgen schützen können – und das ohne zusätzliche Ressourcen.

Erfahren Sie in dieser spannenden Session mehr über das Thema „MDR – Angriffe frühzeitig erkennen und abwehren“ und wie Sie Ihr Unternehmen schützen können. Wer an dem Termin keine Zeit hat, kann sich das Webinar auch nachträglich als Aufzeichnung ansehen. Eine Anmeldung genügt und Kaspersky sendet später einen Link zur Aufzeichnung.

Anzeige
Mehr bei Kaspersky.com

 


Über Kaspersky

Kaspersky ist ein internationales Cybersicherheitsunternehmen, das im Jahr 1997 gegründet wurde. Die tiefgreifende Threat Intelligence sowie Sicherheitsexpertise von Kaspersky dient als Grundlage für innovative Sicherheitslösungen und -dienste, um Unternehmen, kritische Infrastrukturen, Regierungen und Privatanwender weltweit zu schützen. Das umfassende Sicherheitsportfolio des Unternehmens beinhaltet führenden Endpoint-Schutz sowie eine Reihe spezialisierter Sicherheitslösungen und -Services zur Verteidigung gegen komplexe und sich weiter entwickelnde Cyberbedrohungen. Über 400 Millionen Nutzer und 250.000 Unternehmenskunden werden von den Technologien von Kaspersky geschützt. Weitere Informationen zu Kaspersky unter www.kaspersky.com/


 

Passende Artikel zum Thema

E-Mail-Angriffe sprunghaft angestiegen

Weltweit sind Unternehmen mit zunehmend gefährlichen Cyberbedrohungen konfrontiert. Die Angriffe sind im letzten Jahr um 21 Prozent gestiegen. Vor allem ➡ Weiterlesen

Negativrekord: Ransomware-Spitze im Februar

Der vergangene Februar 2025 war laut Experten der Bitdefender Labs ein Monat mit Negativrekord. So stiegen die Ransomware-Angriffe gegenüber Februar ➡ Weiterlesen

TUM: Neues Seminar bildet Cybersecurity Fachkräfte aus

Die Technische Universität München (TUM) wurde unter 23 internationalen Universitäten als einzige deutsche Universität ausgewählt, um Studierenden ein neues Cybersecurity- ➡ Weiterlesen

Kommentar zum Digital Operational Resilience Act (DORA)

Im Gegensatz zu anderen Wirtschaftsbereichen, die ebenfalls die NIS2 einhalten müssen, sind dem Finanzsektor strenge Vorschriften wie DORA nicht fremd. ➡ Weiterlesen

Zero-Day: Hochgefährliche Sicherheitslücke in Microsoft Windows

Eine neue hochgefährliche Sicherheitslücke in Microsoft Windows erlaubt durch einen Zero-Day-Exploit die Ausführung von schadhaftem Code. Die von ESET-Forschern entdeckte ➡ Weiterlesen

KI-Funktionen verwandeln Support in automatisierte Workflows

Ein Anbieter für Cloud-Kommunikation und IT-Lösungen kündigte leistungsstarke neue KI-Funktionen dür den Support an. Diese innovativen Features sollen die IT-Verwaltung ➡ Weiterlesen

Bedrohungsdaten als Feed: Vorsprung für die Cyber-Abwehr

[wpcode id="17192"] Nur wenn die Security-Lösung mit aktuellen Bedrohungsdaten gefüttert wird, hat die Cyberabwehr einen wichtigen Vorsprung. Viele Unternehmen nutzen ➡ Weiterlesen

Deutschland: Über 37 Millionen Phishing Versuche in 2024

Im letzten Jahr haben Phishing-Angriffe in Deutschland um rund 16 Prozent zugenommen, es gab 2,6 Millionen schädliche E-Mail-Anhänge und fast ➡ Weiterlesen