
Die Corona-Krise hat nicht nur gezeigt, wie wichtig Cloud-Services für Unternehmen sind. Nach der Krise soll es ein „neues Normal“ geben, in dem Cloud Computing zum Alltag gehört. Der Digitalverband Bitkom nennt Beispiele, wie die Digitalisierung die Geschäftsprozesse auch nach der Krise beeinflussen wird.
Mehr dazu bei cloudcomputing-insider.de
Passende Artikel zum Thema
Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, hat im Januar 2023 das Testat nach den Kriterien des C5:2020-Standards ➡ Weiterlesen
Alle Chrome-Nutzer sollten sich Zeit für ein Update auf die Version 109.0.5414.119 /.120 gönnen. Google schließt mit dem Update 4 ➡ Weiterlesen
Die Kompromittierung geschäftlicher E-Mails (Business Email Compromise, BEC) ist ein großes Geschäft für Cyberkriminelle. Laut der FBI-Studie zur Internetkriminalität 2021 ➡ Weiterlesen
Hinter dem Angriff auf den Osnabrücker Logistikunternehmen Meyer & Meyer steckt die APT-Gruppe ALPHV bzw. BlackCat. Auf deren Leak-Seite im ➡ Weiterlesen
Der Hersteller für Kunststoff-Baugruppen, Metallbearbeitung oder Umwelttechnik, die Fritzmeier Group, wurde von einer Cyberattacke getroffen. Bis jetzt informiert der Anbieter ➡ Weiterlesen
Sicherheitsforscher haben im Dezember mit ChatGPT einen kompletten Infektionsablauf durchgeführt, von der Erstellung einer überzeugenden Spear-Phishing-E-Mail bis hin zur Ausführung ➡ Weiterlesen
Am 10. Januar 2023 endete der Support von Windows 8.1, ebenso der erweiterte kostenpflichtige Support für Windows 7. Ab diesem ➡ Weiterlesen
DNV, der Anbieter der Flottenverwaltungssoftware ShipManager, wurde von einer Ransomware-Attacke getroffen und musste große Teile seiner IT-Systeme herunterfahren. Das beeinflusst ➡ Weiterlesen