Test: Endpoint-Schutz für MacOS Ventura

AV-TEST News

Beitrag teilen

Für mehr Schutz unter MacOS Ventura hat das unabhängige Testlabor AV-TEST 5 Lösungen für Unternehmens-Netzwerke getestet und 9 Schutzpakete für Einzelplätze. Während viele Produkte glänzen, haben ein paar andere einige Schwierigkeiten.

Erst vor Kurzem gab es Meldungen, dass MacOS stärker in den Fokus von Cyberkriminellen rückt. Neben neuen Malware-Droppern wurde bekannt, dass die APT-Gruppe LockBit den Angriffscode der berüchtigten Ransomware-Gruppen BlackMatter und DarkSide übernommen hat, um auf MacOS-Systeme zielen zu können.

Anzeige

Unternehmensschutz für MacOS Ventura

🔎 Fast alle Unternehmensprodukte zum Schutz des Endpoints unter MacOS Ventura schließen den Test perfekt ab (Bild: AV-TEST).

Für den bestmöglichen Schutz von MacOS-Systemen mit Ventura hat das Labor von AV-TEST insgesamt 14 Schutzlösungen für den Mac im Labor geprüft – 5 Client-Server-Lösungen für Unternehmen und 9 Schutzpakete für Einzelplätze. Jedes der untersuchte Produkte kann im Test bis zu 18 Punkte erlangen. Diese setzen sich zusammen aus jeweils 6 Punkten für die Testbereiche Schutzwirkung, Systembelastung und Benutzbarkeit.

  • 18 Punkte – Acronis Cyber Protect 15.0
  • 18 Punkte – Bitdefender Endpoint Security 7.14
  • 18 Punkte – Crowdstrike Falcon 6.55
  • 17,5 Punkte – Sophos Endpoint 10.4
  • 17,5 Punkte – Trellix Endpoint Security 34.28

Der aktuelle Test zeigt sehr gutes Schutzprodukt für Unternehmen und für Einzelarbeitsplätze. Bei den Lösungen für Unternehmen erhalten Acronis, Bitdefender und CrowdStrike die maximalen 18 Punkte. Die weiteren beiden Produkte von Sophos und Trellix liegen mit 17,5 Punkten knapp dahinter.

9 Einzelplatzversionen für MacOS Ventura im Test

7 der 9 Schutzpakete für Einzelplatzversionen erreichen 17,5 oder sogar die 18 maximalen Punkte. Nur 2 Produkte liegen etwas unter diesen Werten, haben aber dennoch ein sehr gutes Ergebnis erzielt.

  • Avast Security 15.7
  • AVG Antivirus 20.4
  • Avira Security 1.15
  • Bitdefender Antivirus for Mac 9.3
  • F-Secure SAFE 19.1
  • Intego VirusBarrier 10.9
  • Kaspersky Plus 23.0
  • Norton Norton 360 8.8
  • Trend Micro Antivirus 11.5
Mehr bei AV-TEST.org

 


Über AV-TEST

Die AV-TEST GmbH ist ein unabhängiger Anbieter für Services im Bereich IT-Sicherheit und Anti-Viren-Forschung mit Fokussierung auf die Ermittlung und Analyse der neuesten Schadsoftware und deren Einsatz in umfassenden Vergleichstests. Die Aktualität der Testdaten ermöglicht die reaktionsschnelle Analyse neuer Schädlinge, die Früherkennung von Trends im Viren-Bereich sowie die Untersuchung und Zertifizierung von IT-Sicherheitslösungen. Die Ergebnisse des AV-TEST Institutes stellen ein exklusives Informations-Fundament dar und dienen Herstellern zur Produktoptimierung, Fachmagazinen zur Ergebnis-Publikationen und Endkunden zur Orientierung bei der Produktauswahl.

Das Unternehmen AV-TEST agiert seit 2004 in Magdeburg und beschäftigt mehr als 30 Mitarbeiter mit profunder Fach- und Praxiserfahrung. Die Labore sind mit 300 Client- und Serversystemen ausgestattet, in denen mehr als 2.500 Terabyte an selbst ermittelten Testdaten schädlicher sowie ungefährlicher Informationen gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.av-test.org.


 

Passende Artikel zum Thema

ENISA-Bericht: DoS-und DDoS-Angriffe auf Platz eins

ENISA, die Agentur für Cybersicherheit der EU, hat Cybervorfälle von 2023 bis 2024 analysiert. DDoS-Angriffe gehören mit über 40 Prozent ➡ Weiterlesen

Endpoint: Unternehmenslösungen im Test gegen Ransomware

Das AV-TEST Institut hat 8 Security-Lösungen für Unternehmen in einem erweiterten Test untersucht. Dabei stand nicht die massenhafte Erkennung von ➡ Weiterlesen

Cyberkriminelle: Skepsis gegenüber KI – Hoffnung bei DeepSeek

Eine Untersuchung von Sophos X-Ops in ausgewählten Cybercrime-Foren ergab, dass Bedrohungsakteure die KI nach wie vor nicht intensiv für ihre ➡ Weiterlesen

Report: Gemini wird von staatlichen Hackergruppen missbraucht 

Die Google Threat Intelligence Group (GTIG) zeigt in einem Bericht, dass besonders iranische, chinesische, nordkoreanische und russische Hackergruppen auf die ➡ Weiterlesen

BKA sprengt Hackerportale mit zehn Millionen Nutzern

In der gemeinsamen Operation Talent hat die ZIT und das BKA als deutsche Beteiligung gleich zwei Hackerportale mit Cracking- & ➡ Weiterlesen

Lexmark-Geräte mit fünf gefährlichen Schwachstellen

Anbieter Lexmark meldet eine kritische und vier hochgefährliche Schwachstellen für seine Geräte. Bei allen lässt sich Remote-Code ausführen, bei der ➡ Weiterlesen

Cyberspionage: Europäische Behörden im Visier – auch Deutschland

Security-Experten haben eine Cyberspionage gegen europäische Behörden entdeckt. Hinter den Angriffen stecken möglicherweise russische Gruppen die auch Behörden in Deutschland ➡ Weiterlesen

SonicWall Firewall-Appliance mit kritischer Schwachstelle

SonicWall informiert über eine kritische 9.8 Schwachstelle in der Appliance vom Typ SMA1000. SonicWall stellt ein entsprechendes Update bereit, welches ➡ Weiterlesen