Scams bedrohen über 60 Prozent der Nutzer
Betrugsversuche: Zwei Drittel der Nutzer in Deutschland 2020 betroffen. Cyberkriminelle nutzen öffentlich-verfügbare Informationen, um legitim zu erscheinen. 87 Prozent der Scam-Versuche geschehen via E-Mail. Opfer verlieren durchschnittlich 46,65 Euro. Betrugsversuche (Scams) via E-Mail, Social Media oder Telefon sind weiterhin aktuell, wie eine Kaspersky-Umfrage jetzt zeigt. So haben fast zwei Drittel (64 Prozent) der in Deutschland Befragten in diesem Jahr einen Scam-Versuch erlebt – und die Betrüger haben es wie jeher auf die Daten und das Geld ihrer Opfer abgesehen. Dabei machen Nutzer es den Cyberkriminellen häufig mit frei zugänglichen Informationen…