News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Nicht gepatchte Lücke: Salt Typhoon steigt bei Telco-Provider ein
B2B Cyber Security ShortNews

Wie jetzt bekannt wurde, ist im Februar 2025 ein großer kanadischer Telekommunikationsanbieter Ziel eines Cyberangriffs geworden, der auf eine seit Oktober 2023 bekannte kritische Schwachstelle in Cisco-Netzwerkgeräten mit einem CVSS-Wert 10 v0n 10 zurückzuführen ist. Obwohl der Patch schon ewig bereit steht, wurde er wohl nicht ausgeführt. Die Angreifer nutzten die kritische Lücke in Cisco-Netzwerkgeräten (CVE-2023-20198), um Konfigurationsdaten auszulesen und eine Backdoor einzurichten, über die sie den Datenverkehr im Netzwerk überwachen konnten. Obwohl Cisco bereits frühzeitig einen Patch bereitgestellt hatte, wurde dieser vom betroffenen Unternehmen nicht rechtzeitig eingespielt. Patch stand…

Mehr lesen

Analyse von BSI gelisteter APT-Gruppe Earth Estries
Analyse von BSI gelisteter APT-Gruppe Earth Estries Bild: Bing - KI

Die vom BSI als in Deutschland aktiv gelistete APT-Gruppe Earth Estries, auch bekannt als Salt Typhoon, FamousSparrow, GhostEmperor und UNC2286, wurde von Trend Micro detailliert analysiert. Die Gruppe nimmt aggressiv kritische Branchen weltweit ins Visier, um diese auszuspionieren.  Seit 2023 hat sich Earth Estries zu einer der aggressivsten chinesischen Advanced-Persistent-Threat-Gruppen (APT) entwickelt, die vor allem kritische Branchen wie Telekommunikationsunternehmen und Regierungsstellen in den USA, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und in Südafrika ins Visier nimmt. Aber auch das deutsche BSI warnt inzwischen vor der Gruppe, da sie bereits in…

Mehr lesen

Cyberattacken: US-Senator beschuldigt China und Salt Typhoon
B2B Cyber Security ShortNews

Die chinesische Regierung führt mit der Hacker-Gruppe Salt Typhoon laut US-Senator Mark R. Warner die bislang schwerwiegendste Spionagekampagne gegen US-Telekommunikationsunternehmen durch – so im Interview mit der der Washington Post. Mehr als ein Dutzend Netzwerke wurden kompromittiert, was Senator Mark R. Warner als „den schlimmsten Telekommunikations-Hack in der Geschichte unseres Landes“ bezeichnete. Hacker der Gruppe Salt Typhoon konnten in Echtzeit Audioanrufe abhören, von einem Netzwerk ins nächste überwechseln und bestehende Vertrauensbeziehungen zwischen den Systemen ausnutzen. Das erklärte US-Senator Mark R. Warner im Interview mit der Washington Post. FBI versucht fertigt…

Mehr lesen