News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Phishing 2025: KI, Phishing-as-a-Service, Vishing
Phishing: Trends 2025

Ein führendes Cybersicherheitsunternehmen hat die Phishing-Angriffe des letzten Jahres ausgewertet und daraus acht Trends für 2025 abgeleitet. Die Angreifer nutzen zunehmend fortschrittliche Phishing-Angriffsmethoden, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und schädliche E-Mails überzeugender, plausibler und personalisierter zu gestalten. Die Threat-Analysten von Barracuda Networks haben 2024 mehrere fortschrittliche Phishing-Methoden beobachtet. Mit Blick auf das Jahr 2025 geht das Threat-Analysten-Team unter anderem von folgenden Trends aus: Phishing-as-a-Service (PhaaS) und Diebstahl von Zugangsdaten Von Barracuda erhobene Daten zeigen, dass im Jahr 2024 mehr als 85 Prozent der Phishing-Angriffe auf Kunden darauf abzielten, Anmeldedaten zu stehlen….

Mehr lesen

QR-Code-Phishing mit ASCII-Zeichen
QR-Code-Phishing mit ASCII-Zeichen

Sicherheitsforscher von Check Point haben eine neue Art des QR-Code-Phishing („Quishing“ genannt) entdeckt, mit der Angreifer auf geschickte Weise OCR-Systeme umgehen. Indem sie die verseuchten QR-Codes in ihren Phishing-Mails statt, wie gewöhnlich, als Bilddateien versenden, bilden die Drahtzieher per ASCII-Zeichen die charakteristischen schwarzen Kacheln handelsüblicher QR-Codes nach. Diese sind von legitimen QR-Codes auf den ersten Blick nur schwer zu unterscheiden, können jedoch wie reguläre Codes eingescannt und in abrufbare – und in diesem Fall verseuchte – URLs umgewandelt werden. Ziel sind OCR-Sicherheitsanalysen Optical Character Recognition (OCR), also die optische digitale Texterkennung,…

Mehr lesen

Report: Ransomware zielt vermehrt auf IT- und Baubranche
Report: Ransomware zielt vermehrt auf IT- und Baubranche - Bild von Panumas Nikhomkhai auf Pixabay

Die Ransomware-Gruppen zielen besonders stark auf die IT- und Baubranche. Das zeigt der neue Threat Intelligence Report, der Informationen von rund 600.000 Endpunkten zusammengetragen hat. Laut Report verzeichnen die IT- und Baubranche fast 50 Prozent aller Ransomware-Angriffe auf sich. Der Experte für Managed Extended Detection and Response (MXDR) Ontinue hat seinen ersten Threat Intelligence Report veröffentlicht. Der Bericht gibt unter anderem einen umfassenden Einblick in die aktuelle Bedrohungslage im Cyberspace und zeigt auf, welche Hackerattacken die unterschiedlichen Branchen besonders oft heimsuchen. Eine zentrale Erkenntnis des Reports: Die IT- und Baubranche…

Mehr lesen