News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Algorithmen für Post-Quanten-Kryptografie
Algorithmen für Post-Quanten-Kryptografie

Ein Anbieter von IT-Sicherheitslösungen stellt Quantum Protect vor, ein Anwendungspaket für Post-Quanten-Kryptografie für seine Hardware-Sicherheitsmodule (HSM) der u.trust General Purpose HSM Se-Serie. Das Aufkommen von Quantencomputern stellt eine Bedrohung für heutige kryptografische Systeme dar. Bis 2030 könnten kryptanalytisch relevante Quantencomputer verfügbar sein, die gängige Public-Key-Verfahren wie RSA oder ECC brechen könnten. Dieser Zeitpunkt mag noch weit entfernt erscheinen, dennoch müssen Unternehmen bereits jetzt damit beginnen, die Umstellung auf Post-Quanten-Kryptografie (Post Quantum Cryptography; PQC) zu planen, um auch zukünftig sicher zu bleiben. Im vergangenen Jahr hat das US-amerikanische National Institute of…

Mehr lesen

PQC-Verschlüsselung: Post-Quantum Cryptography Standards
PQC-Verschlüsselung: Post-Quantum Cryptography Standards

Vor knapp zwei Monaten hat das National Institute of Standards and Technology (NIST) einen ersten Entwurf zu einem Thema vorgelegt, der Cybersicherheitsverantwortliche aller Unternehmen weltweit in den kommenden Jahren und Jahrzehnten intensiv beschäftigen wird. Sein Titel: Transition to Post-Quantum Cryptography (PQC) Standards. Seine Kernaussage: Viele derzeit zugelassene quantencomputeranfällige Verschlüsselungssysteme, wie RSA, ECDSA, EdDSA, DH und ECDH, werden vom NIST ab 2030 als veraltet eingestuft werden, ab 2035 nicht mehr zugelassen sein. In praktisch allen sensiblen und gefährdeten Bereichen eines Unternehmens kommen heutzutage Verschlüsselungssysteme zum Einsatz: zur Absicherung der im Einsatz…

Mehr lesen

Drei Schritte zur quantensicheren Verschlüsselung (PQC)
Drei Schritte zur quantensicheren Verschlüsselung (PQC)

Vor wenigen Wochen hat das US-amerikanische National Institute of Standards and Technology (NIST) die ersten drei – von insgesamt vier – Post-Quantum-Krypto-Algorithmen (PQC) finalisiert. Mit den Federal Information Processing Standards (FIPS) 203, 204 und 205 haben Unternehmen nun erstmals die Möglichkeit, ihre Verschlüsselungsverfahren so einzurichten, dass sie nachweislich quantensicher sind – also auch in einer Post-Quantum-Welt (PQC) nicht zu brechen sein werden. Sicherheitsverantwortliche, IT- und Sicherheitsteams werden nun rasch beginnen müssen, die Verschlüsselung ihrer Systeme auf quantensichere Verfahren umzustellen. Der Umfang der anstehenden Arbeiten sollte dabei keinesfalls unterschätzt werden. Leicht…

Mehr lesen