News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Bedrohungsschutz: APIs für IBM QRadar und Microsoft Sentinel
Bedrohungsschutz: APIs für IBM QRadar und Microsoft Sentinel

Ab sofort haben auch Nutzer von IBM QRadar SIEM und Microsoft Sentinel mittels eigener APIs Zugriff auf die umfangreichen Bedrohungsdaten der ESET PROTECT Plattform und der ESET Threat Intelligence. Damit wird ihre Sicherheitsarchitektur gestärkt und der Cybersicherheits-Workflow optimiert. „Die Integration von ESET erhöht signifikant das Security-Niveau in Organisationen. Sie verbessert nicht nur die Bedrohungserkennung und Incident Response, sondern ermöglicht es Sicherheitsteams auch, schneller fundierte Entscheidungen zu treffen. Dies steigert insgesamt die Effizienz und Qualität der Prozesse“, erklärt Michael Schröder, Strategic Business Development Manager bei ESET. Nahtlose Integration für komplexe Sicherheitsanforderungen…

Mehr lesen

SIEM-Strategie für moderne Cybersicherheit
SIEM-Strategie für moderne Cybersicherheit Bild: Bing - KI

Die Bedrohungslage im Cyberraum spitzt sich weiter zu. Cyberkriminelle agieren zunehmend professionell. Sie bieten Ransomware-Kits im Affiliate-Modell an und verkaufen gestohlene Zugangsdaten im Darknet. Spearphishing und Whaling-Angriffe auf Führungskräfte nehmen weiter zu. Aber es gibt Lösungen für Zero Trust mit SIEM-, SOAR- und XDR-Lösungen – oder alles kombiniert unter eine Plattform. Um Cyberattacken frühzeitig zu erkennen, benötigen sie moderne Sicherheitstechnologien und schnelle Reaktionsprozesse. Ein Zero-Trust-Ansatz gilt heute als Standard für IT-Sicherheit. Er basiert auf dem Prinzip „Vertraue niemandem“ und erfordert eine ständige Überprüfung von Zugriffen. Zentrale Elemente sind Identitäts- und…

Mehr lesen