News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

ASPM-Lösungen decken Schwachstellen im Tool-Wildwuchs auf
ASPM-Lösungen decken Schwachstellen im Tool-Wildwuchs auf

Sicherheitslücken in Software sind keine Seltenheit. Dafür gibt es viele Ursachen wie zum Beispiel Security-Tool-Wildwuchs, Abhängigkeiten zwischen den Anwendungen und fehlende Übersicht. Risken stoppen, bevor sie entstehen:  Fünf Kernaspekte von ASPM-Lösungen und warum an ihnen in Sachen Cybersecurity kein Weg vorbeiführt.​ Auf dem Weg von der Idee zur fertigen Software – und über den gesamten Software Development Lifecycle (SDLC) hinweg – kann viel schiefgehen. Trotz größter Sorgfalt der Entwickler schleichen sich immer wieder kritische Sicherheitslücken in Unternehmensanwendungen ein. Cycode erklärt fünf Kernaspekte, die eine ASPM-Lösung unverzichtbar machen. 1. Visibilität herstellen​…

Mehr lesen

Application-Security: Deutschland ist Vorreiter
Application-Security: Deutschland ist Vorreiter

Der neueste ASPM Report zeigt, dass deutsche Unternehmen aktiver an der Verbesserung ihrer Application-Security arbeiten. Fast 70 Prozent von ihnen haben ihre Tool-Stacks konsolidiert. Indem sie kritische Schwachstellen schneller erkennen, hat sich ihre Angriffsfläche reduziert. Doch getan ist die Arbeit damit leider noch nicht.​ Aus „Software is eating the world“ ist mittlerweile „Code is everywhere“ geworden: Laut der Einschätzung von Cycode nähert sich die Menschheit einem jährlichen Output von 100 Milliarden Zeilen Quelltext an. Doch gänzlich manuell passiert das nicht – ein treibender Faktor für die Anwendungsentwicklung ist mehr und…

Mehr lesen