News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen
Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Unternehmen, die im Falle eines Ransomware-Angriffs keine funktionierenden Backups haben, müssen ihre Daten freikaufen. Um ihre Opfer abzukassieren, ohne Spuren verräterischer Finanztransaktionen zu hinterlassen, fordern die Erpresser heutzutage die Bezahlung mit Kryptowährungen, wie Bitcoin oder Monero. Um dieser Kriminalitätsform nachhaltig zu begegnen, müssen einerseits IT-Systeme potentieller Opfer vor Angriffen gehärtet werden. Andererseits müssen die Finanzierungs- und Geldwäsche-Netzwerke der Täter auf eine Weise beschädigt werden, dass sich die Erpressung finanziell nicht mehr lohnt. Letzteres bedarf der Analyse inkriminierter Kryptowährungen und die Verfolgung der Geldwäscheströme, um die Gelder im besten Fall den…

Mehr lesen