Legale OneDrive- und Dropbox-Links für Angriffe
Legitime Dienste wie OneDrive und Dropbox werden für betrügerische E-Mails missbraucht. Hacker nutzen kostenlose Spaces und verschicken harmlose Freigabelinks mit gefährlichen Zielen. Die Sicherheitsforscher…
Read MoreE-Mail-Attacken: HTML-Anhänge am gefährlichsten
Bei E-Mail-Attacken fungieren HTML-Anhänge nach wie vor als gefährlichster Dateityp. Daher setzen Angreifer mehr auf HTML-Anhänge: ihr Anteil sich innerhalb eines Jahres verdoppelt, so…
Read MoreSchwachstellen in Netgear Nighthawk RAX30-Routern
Eine Verknüpfung von fünf Schwachstellen in Netgear Nighthawk RAX30-Routern erlaubt Angreifern die Überwachung und Manipulation des Internetverkehrs sowie die Übernahme von verbundenen Smart Devices….
Read MoreCyber-Resilienz bewerten
Zahlreiche Cyberangriffe und Schlagzeilen über Datenschutzverletzungen erinnern Unternehmen immer wieder daran, dass die Cybersicherheit fragil ist. Das Modell des ortsunabhängigen Arbeitens verschärft die Belastung…
Read MoreRegulierung von KI-Software
Weltweit gibt es Bestrebungen, einen rechtlichen Rahmen für künstliche Intelligenz abzustecken. Es gab Anhörungen vor dem US-Kongress, bei denen sich unter anderem der ChatGPT-Chef…
Read MoreEU Cyber-Solidaritäts-Gesetz: Aufbau eines Schutzschildes
Im April legte die Europäische Kommission einen Vorschlag für das EU-Gesetz zur Cyber-Solidarität vor, einen milliardenschweren Plan zur Stärkung der Cybersicherheitsfähigkeiten in den EU-Mitgliedstaaten….
Read MoreDeutsche Firmen: 84 Prozent erwarten einen Cyberangriff
Der Cyber Risk Index (CRI) für das zweiten Halbjahr 2022 von Trend Micro ist da. Dabei erwarten 84 Prozent der deutschen Unternehmen in den nächsten…
Read MoreAltbekannte Schwachstellen bleiben unbeachtet
Anfang dieser Woche gab die CISA bekannt, dass sie neue Linux-Schwachstellen in ihren Katalog aufgenommen hat, mit der Warnung, dass sie aktiv ausgenutzt werden….
Read MoreCloud-Sicherheit bleibt die größte Sorge
Cloud-Sicherheit bereitet Cybersecurity-Experten nach wie vor die größte Sorge, wie eine Umfrage auf der diesjährigen RSA Conference offenbart. Dabei wurden im Rahmen der diesjährigen…
Read MoreXDR-Innovation: Schnellere Abwehr komplexer Bedrohungen
Mit Cisco Extended Detection and Response (XDR) sollen Sicherheitsabläufe in herstellerübergreifenden, hybriden Umgebungen beschleunigt und vereinfacht werden. Evidenzbasierter Automatisierung priorisiert und behebt Sicherheitsvorfälle. Cisco…
Read More