News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

DearCry zielt auf Microsoft-Exchange-Lücke
Sophos News

Hafnium Microsoft-Exchange-Hack: Wurde die Ransomware DearCry als Prototyp ins Rennen geschickt? Sophos Experten haben die Ransomware untersucht und Ähnlichkeiten mit WannaCry entdeckt. Seit dem Bekanntwerden der Microsoft-Exchange-Lücken letzte Woche stehen Cyberattacken im Fokus, die diese Schwachstelle ausnutzen. Allen voran macht sich hier die Ransomware „DearCry“ einen unrühmlichen Namen, die auf den ersten Blick an einen prominenten Vorgänger namens „WannaCry“ erinnert. Die Sophos Labs haben sich die neue Malware einmal genauer angesehen und viele Hinweise darauf gefunden, dass es sich hier um einen noch nicht bekannten Ransomware-Prototyp handeln könnte. DearCry: Ransomware…

Mehr lesen

Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware
Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware

Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor. Dynamic Shellcode Protection spürt im temporären Speicher ausgeführte Malware wie Ransomware oder Remote Access Agenten auf und blockiert damit eine beliebte Hackertechnik, um Schutzprogramme zu umgehen. Sophos stellt seinen neuen Schutz gegen Cyberattacken, bei denen sich Malware dateilos im temporären Speicher der betroffenen Computer lädt, vor. Dynamic Shellcode Protection ist in Sophos Intercept X integriert und kann das Einnisten von Angriffscode in die dynamische Heap-Region des Speichers verhindern. Speicher: beliebtes Versteck für Malware Der Speicherbereich eines gehackten Computers ist ein…

Mehr lesen

Intercept X schützt Snapdragon-Rechenplattformen
Intercept X schützt Snapdragon-Rechenplattformen

Sophos Intercept X sorgt bei Snapdragon-Rechenplattformen von Qualcomm für Sicherheit. Next Generation Cybersecurity für PCs mit 5G-Technologie. Sophos hat heute seine Pläne bekannt gegeben, den Endpoint-Schutz Intercept X für 5G-PCs auf Basis der Qualcomm® Snapdragon™ Rechenplattformen von Qualcomm Technologies Inc. zur Verfügung zu stellen. Die Kombination von Sophos Intercept X mit den Snapdragon-Rechenplattformen bietet Anwendern eine Security-Umgebung der nächsten Generation in einer PC-Umgebung, die rund um die Uhr aktiv und ständig mit dem Internet verbunden ist. Sophos Intercept X für Snapdragon-Rechenplattformen ist voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 verfügbar….

Mehr lesen

Gootloader: Banking Trojaner mutiert zu Malware-Plattform
Sophos News

Aus „Gootkit“ wird „Gootloader“: Banking Trojaner mutiert zu komplexer Malware-Plattform mit multiplen Angriffsvektoren. Die Gootkit-Malware-Familie ist ein bekannter Scherge – ein Trojaner, der sich initial auf den Diebstahl von Bankgeschäftsdaten fokussiert und sich heute unter anderem des Analysetools Cobalt-Strike, der Banking Malware Kronos sowie der REvil-Ransomware bedient. IT-Security-Experten haben sich bereits 2020 intensiv mit der Schadsoftware und insbesondere ihrer geschickten Übermittlungsmechanismen beschäftigt. Neu ist nun, dass die Angreifer die Malware zu einer Multi-Payload-Plattform ausgebaut haben. Mit variablen Angriffsmechanismen – inklusive Social Engineering – ist sie heute am stärksten in Deutschland…

Mehr lesen

Conti-Ransomware-Angriff im Live-Report
Conti-Ransomware im Live-Report

Fünf Tage auf Tuchfühlung mit der Conti-Ransomware: Sophos beschreibt in drei Reports detailliert das Vorgehen einer realen Conti-Ransomware-Attacke und wie sie gestoppt wurde. Mit dabei: Angriffsverhalten, technische Hintergründe und praktische Tipps für IT-Administratoren. Conti-Ransomware-Attacken, die vermehrt seit Mitte letzten Jahres ihr Unwesen treiben, sind ein eindrückliches Beispiel dafür, wie Cyberkriminelle mit moderner und ausgebuffter Technologie gezielt ihren Angriff planen und damit ihre Erfolgschancen stark verbessern, erfolgreich in Unternehmensnetzwerke einzudringen. In drei detaillierten Reports beschreibt das Sophos-Rapid-Response-Team eine reale Attacke und den Verlauf über fünf Tage hinweg: „Dies war ein sehr schneller…

Mehr lesen

Krisenkommunikation beim Datenklau
Krisenkommunikation beim Datenklau

Daten-GAU Datenklau – so gelingt die Krisenkommunikation. Der Albtraum für jedes Unternehmen: eine Cyberattacke hat zu einem Datendiebstahl geführt. Wie lässt sich dieses Worst-Case-Szenario, ganz abgesehen vom finanziellen und materiellen Schaden, in Sachen Kommunikation überstehen, ohne Kunden oder Aktionäre zu verlieren? Sophos und Associate Professor Jason R.C. Nurse von der Universität Kent haben in einer Diskussion wichtige Antworten sowie einen Leitfaden zu dieser essentiellen Frage entwickelt. Wenn der GAU in Sachen IT-Security eingetreten ist und Cyberkriminelle große Mengen Unternehmensdaten entwenden konnten, stehen selbstverständlich forensische Fragen wie das Aufdecken der Einfallstore und…

Mehr lesen