News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Report: Remote Workforce Security
Report: Remote Workforce Security

Remote Work: Sicherheitsbedenken bleiben bestehen. Bitglass-Report sieht verstärkten Einsatz von Cloud-Technologien durch dauerhafte Homeoffice-Modelle. Cloud-Security-Anbieter Bitglass hat seinen diesjährigen Remote Workforce Security Report veröffentlicht. In einer Umfrage gaben IT-und Security-Profis Auskunft darüber, welche Auswirkungen das Arbeiten im Homeoffice im vergangenen Jahr auf die Datensicherheit gehabt hat. Homeoffice etabliert sich – trotz Sicherheitsbedenken Bei der Mehrheit der Unternehmen (57 Prozent) sind nach einem Jahr noch drei Viertel der Beschäftigten im Homeoffice tätig. Eine überwältigende Mehrheit der Unternehmen, nämlich 90 Prozent, gab an, diesen hohen Homeoffice-Anteil aufgrund der höheren Produktivität auch in…

Mehr lesen

Homeoffice: Sicherheit, Funktionsumfang und Kosten
Homeoffice: Sicherheit, Funktionsumfang und Kosten

Die drei wichtigsten Säulen beim Homeoffice: Sicherheit, Funktionsumfang und Kosten. Faktoren, die Unternehmen bei der Entscheidung für Homeoffice-Lösungen berücksichtigen sollten. Dringende Homeoffice-Appelle aus der Politik an Unternehmen jeder Größe: Die Corona-Situation stellt viele Firmen weiterhin vor die Herausforderung, Homeoffice-Arbeitsplätze für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schaffen. Viele Unternehmen haben sich zu Beginn der Pandemie zunächst mit Provisorien und vorübergehenden Notlösungen beholfen. Doch auf Dauer sind viele Kompromisse nicht tragbar und sorgen für nachhaltige wirtschaftliche Schäden – etwa dann, wenn Beschäftigte zu Hause nicht produktiv arbeiten können, da der Zugang zu wichtigen Daten…

Mehr lesen

Jedes fünfte Unternehmen nutzt unsichere Office-Pakete
Jedes fünfte Unternehmen nutzt unsichere Office-Pakete

Intra2net-Studie zeigt: 21 % der Microsoft Office-Pakete werden in kleinen Unternehmen ohne Aktualisierung eingesetzt. Jedes fünfte Unternehmen in Deutschland nutzt Office-Pakete, für die keine Sicherheits-Updates mehr angeboten werden. Das ist eines der Ergebnisse der diesjährigen KMU-Studie von Intra2net. Der Groupware- und Security-Anbieter hat dafür die Daten von mehr als 1.500 PC-Arbeitsplätzen in über 100 Unternehmen mit 10 bis 49 Mitarbeitern ausgewertet. Dabei wurden ausschließlich Unternehmen ohne Hosted Exchange oder Microsoft Office 365 berücksichtigt. Ältere Microsoft Office-Versionen haben 21 % Marktanteil Die Zahlen der Intra2net-Studie von März 2021 zeigen, dass Office 2010…

Mehr lesen

Datensicherheit für Collaboration-Apps
Datensicherheit für Collaboration-Apps Teams Slack Zoom Skype

Digital Guardian erweitert Endpunkt-DLP auf Microsoft Teams, Slack, Skype und Zoom. Damit kann der Austausch sensibler Daten besser überwacht, gesteuert und riskanter Datenaustausch reduziert werden. Digital Guardian, ein führender Anbieter von Data Loss Prevention (DLP) und Managed Detection and Response (MDR), ermöglicht Unternehmen mit seinen neuen DLP-Richtlinienpaketen für Microsoft Teams, Skype, Slack und Zoom die sichere Kommunikation und Zusammenarbeit ihrer Mitarbeiter von überall aus. Hierdurch kann der Austausch sensibler Daten innerhalb dieser Applikationen überwacht, gesteuert und riskanter Datenaustausch reduziert werden. Kostenlose Policy Packs Die Policy Packs sind für alle Digital…

Mehr lesen

533 Mill. Facebook-Datensätze geleakt 
Avast News

Vor kurzem wurde bekannt, dass die persönlichen Daten von über einer halben Milliarde (533 Millionen) Facebook-Nutzern, einschließlich Telefonnummern, online geleakt wurden. Facebook selbst bestätigte das Leck und sagte, dass es eine Folge einer Sicherheitslücke war, die sie bereits 2019 behoben haben. Die Anzahl der von der Datenpanne betroffenen Nutzer in Deutschland beträgt über 6 Millionen, in Österreich über 1,2 Millionen und in der Schweiz rund 1,6 Millionen. Die Sicherheitslücke und der Diebstahl mögen zwar nicht neu sein, aber Facebook-Nutzer, deren Daten 2019 gestohlen wurden, sind gerade jetzt aufgrund des Datenlecks einem…

Mehr lesen

Bitdefender und Recorded Future kooperieren
Bitdefender und Recorded Future kooperieren Threat Intelligence

Bitdefender und Recorded Future kombinieren Threat Intelligence. Fundierte Entscheidungsgrundlagen zur Cyber-Sicherheit durch Bewerten von Informationen im Kontext. Effiziente Abläufe und bessere Gefahrenerkennung für Unternehmen und Managed Security Service Provider. Bitdefender und Recorded Future, einer der führenden Anbieter von Intelligence-Daten zur Unternehmenssicherheit, arbeiten ab sofort zusammen. Im Rahmen der heute verkündeten Partnerschaft teilen die beiden Unternehmen ihre Threat-Intelligence-Informationen. Die Kunden beider Unternehmen profitieren in der Folge von einem umfassenderen und tieferen Wissen um Gefahren und von einer erhöhten Sichtbarkeit auf Apex-Domain-Level (Top-Level-Domain). Dadurch und dank zusätzlicher praktischer Empfehlungen können sie Cyber-Gefahren…

Mehr lesen

Jedes 2. Unternehmen mit dediziertem IT-Sicherheitsteam 
Jedes 2. Unternehmen mit dediziertem IT-Sicherheitsteam 

Fast die Hälfte der weltweiten großen Unternehmen verfügt über ein dediziertes IT-Sicherheitsteam in der IT-Abteilung. Cybersecurity wird bei der Hälfte (52 Prozent) aller großen Unternehmen von einer eigenen Abteilung verwaltet, während nur 20 Prozent über ein internes Security Operation Center (SOC) verfügen, das für die kontinuierliche Überwachung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle zuständig ist. Eine aktuelle Kaspersky-Studie zeigt, wie die typische IT-Sicherheitsabteilung von heute aussieht: Eine Verbesserung des Fachwissens interner Spezialisten wird dabei als zweithäufigster Grund für die Erhöhung des IT-Sicherheitsbudgets in den kommenden Jahren genannt. Nur 20 Prozent der Unternehmen haben…

Mehr lesen

Schwachstellen-Lügner kassieren Belohnungen
Schwachstellen-Lügner kassieren Belohnungen

Bug-Bounty-Programme sollen Schwachstellen aufdecken und dafür gibt es Belohnungen. Aber immer mehr Trittbrettfahrer melden Schwachstellen bei KMU-Webseiten die gar keine sind und wollen als Helfer in der Not abkassieren. Unternehmen nutzen immer häufiger Bug Bounty Programme zum Aufdecken potentieller Sicherheitslücken. Das florierende Geschäft ruft aber auch teilweise kriminell motivierte Trittbrettfahren auf den Plan – die sogenannten „Beg Bounty Hunter“ haben vornehmlich kleine Unternehmen im Visier. Bug-Bounty-Programme ausgenutzt Die Suche nach Bugs in den eigenen Produkten und in der Folge das Schließen potentieller Einfallstüren für Cyberangriffe steht mit zunehmender Digitalisierung immer…

Mehr lesen

Maßgeschneidertes MDR für KMUs 
Maßgeschneidertes MDR für KMUs 

Maßgeschneiderte Cybersicherheit mit Managed Detection and Response (MDR): Kaspersky stellt Module für große und kleine Unternehmen vor.  Kaspersky Managed Detection and Response (MDR) ist ab sofort offiziell nicht nur für Großunternehmen, sondern auch für mittelständische Firmen mit unterschiedlichem Reifegrad und Bedarf an IT-Sicherheit verfügbar. Eine Auswahl an Frameworks kombiniert hierbei unterschiedliche Sets von Sicherheitslösungen und Services, um umfassenden Schutz vor allen Arten von Bedrohungen zu bieten. So erhalten Unternehmen jeder Größe einen maßgeschneiderten, umfassenden Schutz gegen Cyberangriffe, während er IT-Sicherheitsteams dabei hilft, Ressourcen für die Analyse, Untersuchung und Reaktion auf…

Mehr lesen

Sichere Ausweisapp2
Sichere Ausweisapp2 da

Die Ausweisapp2 verspricht eine Revolution, doch Sie stellt auch höchste Ansprüche an den Datenschutz. Es ist nichts weniger als ein Quantensprung, den die digitale Ausweisapp2 – ein ambitioniertes und zugleich überfälliges Projekt des Bundes – verspricht. Die App ist zwar schon seit einiger Zeit verfügbar, doch bisher haben noch zu wenige Bürger von ihrer Existenz Notiz genommen, geschweige denn ihre Funktionen bereits genutzt. Ausweisapp2 zur Identifikation im Internet Viel zu lange haben wir in Deutschland darauf warten müssen, eine praktische Lösung zur Identifikation im Internet an die Hand geliefert zu…

Mehr lesen