Neue Version der XDR AI PLATFORM

Neue Version der XDR AI PLATFORM Bild: Bing - KI

Beitrag teilen

Die automatisierte XDR Plattform hat in der Version 13 ein verbessertes Verteidigungsarsenal zur Bekämpfung komplexer werdender Cyberbedrohungen. Eine KI hält Angreifer automatisch auf ohne menschliches Eingreifen. Auch bei mobilen Geräten.

Die XDR AI PLATFORM, die Cyberspionage und -sabotage automatisch und ohne menschliches Eingreifen in Echtzeit erkennt und neutralisiert, ist in der Version 13 verfügbar. Die neue Version basiert auf CYBERIA (TEHTRIS‘ proprietärer KI) und integriert eine neue Generation fortschrittlicher Cybersicherheitsagenten wie Mobile Threat Defense (MTD) und Deceptive Response / Honeypots sowie zahlreiche neue EDR-Funktionen.

Anzeige

Automatisierte Abwehr in Echtzeit

Die Version 13 der TEHTRIS XDR AI PLATFORM wurde entwickelt, um Unternehmen bei der Abwehr der zunehmenden Bedrohung durch Cyberkriminelle zu unterstützen, denn Cyberattacken werden immer raffinierter und schwieriger zu erkennen. Zudem tauchen täglich neue Varianten von Ransomware auf. Diese Varianten sorgen unter anderem für die schnellere Infektion der IT-Systeme, da auch Cyberkriminelle KI-Technologien einsetzen. Dank des virtuellen SOC-Assistenten CYBERIA eGuardian profitieren Security-Verantwortliche von automatischen Triage-Funktionen, die den Zeitaufwand für die Analyse nicht priorisierter Alarme um 60 Prozent reduzieren.

Stärkung der Cyberabwehr von Unternehmen

Die neue Generation von Cybersicherheitsagenten der TEHTRIS XDR AI PLATFORM verbessert die Fähigkeit von Unternehmen, sich gegen ein breiteres Spektrum von Cyberbedrohungen zu schützen- Die Agenten in der Übersicht:

TEHTRIS Mobile Threat Defense (MTD), kritische Lösung für den Schutz von Unternehmen, ihren Anwendungen und Daten: Im Jahr 2023 waren mehr als 60 Prozent der Endpunkte, die Datensicherheitsvorfälle verursachten, mobile Geräte. Und die Zahl der Angriffe auf diese mobilen Geräte stieg im gleichen Zeitraum um mehr als 50 Prozent1. Mit dem TEHTRIS MTD Agent profitieren Unternehmen von Echtzeitschutz auf drei Ebenen: Betriebssystem, Netzwerk und Applikationen. Der Agent lässt sich in alle marktüblichen MDMs, einschließlich Intune und Workspace One, integrieren und ermöglicht eine Remote-Konfiguration (Zero Touch Enrollment).

TEHTRIS Deceptive Response / Honeypots, um dem Unvorhersehbaren zu begegnen: In der zweiten Hälfte des Jahres 2023 waren Netzwerkangriffe und Anomalien die am weitesten verbreiteten Bedrohungen in OT- und IoT-Umgebungen. Um den Unklarheiten bei bzw. der Unbeständigkeit und Komplexität von solchen Bedrohungen zu begegnen, ist Früherkennung die beste Verteidigung. Als Pionier auf dem Gebiet fortschrittlicher Honeypots hat TEHTRIS Deceptive Response entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, an strategischen Punkten in ihrem Netzwerk aktive Honeypots einzusetzen.

Stärkung der analytischen Fähigkeiten der SOC-Teams

Da die Branche mit einem Mangel an SOC-Analysten konfrontiert ist, wird es zunehmend wichtiger, die SecOps täglich durch die Optimierung ihrer Arbeitsabläufe zu unterstützen. Version 13 der TEHTRIS XDR AI PLATFORM enthält neue Funktionen, die nicht nur die Ergonomie und Akzeptanz der Plattform verbessern, sondern auch die MTTP (Mean-Time-To-Prevent) reduzieren. Das von TEHTRIS entwickelte MTTP-Konzept ist ein Leistungsindikator für Cybersicherheit, der die durchschnittliche Zeit misst, die benötigt wird, um eine Bedrohung zu entschärfen, nachdem sie entdeckt wurde. Zu den neuen Funktionen gehören:

Echtzeit-Informationsbanner: Ein neues Banner am oberen Rand der Startseite der Management Konsole ermöglicht es den Nutzern, wertvolle Informationen in Echtzeit abzurufen, um einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten.

Anpassbare Erkennungsregeln: Diese Funktionen verbessern die Erkennungsgenauigkeit. Die Regeln können an die spezifischen Anforderungen der IT-Infrastruktur oder des Betriebs des Kunden angepasst werden. Das PowerShell-Modul kann angepasst werden, um Fehlalarme in der PowerShell zu vermeiden.

Application Policy Ranking nach Typ: Durch die Vereinfachung und Anzeige relevanter Informationen bei jedem Schritt einer Konfigurationsänderung oder -erstellung können Teams schneller arbeiten.

Kontroll- und Reaktionsfähigkeit: Action Manager rationalisiert Cybersicherheitsmaßnahmen durch verbesserte Kontrolle und Reaktionsfähigkeit. Durch den Einsatz von Maßnahmen, die sich unmittelbar auf viele Systeme auswirken, über eine benutzerfreundliche Oberfläche können Verantwortliche schneller auf Sicherheitsvorfälle reagieren und Aufgaben für eine Gruppe von Endpunkten, einschließlich nicht angeschlossener Geräte, einfach ausführen.

Mehr bei Tehtris.com

 


Über TEHTRIS

TEHTRIS wurde 2010 gegründet und ist Herausgeber der TEHTRIS XDR AI PLATFORM, eines weltweit führenden Anbieters für die automatische Erkennung und Neutralisierung von Cyberspionage und Cybersabotage in Echtzeit und ohne menschliches Eingreifen. Mit ihrem „Security & Ethics by Design“-Engineering bietet diese Lösung Cybersicherheitsexperten einen ganzheitlichen Überblick über ihre Infrastruktur und garantiert gleichzeitig die Vertraulichkeit ihrer Daten. Die weltweit eingesetzte und interoperable TEHTRIS XDR AI PLATFORM ist über ihre APIs und dem integrierten Orchestrator mit den am Markt verfügbaren Sicherheitslösungen kompatibel.


 

Passende Artikel zum Thema

Vorhersagen zu Cybersicherheitsbedrohungen aus dem Darknet

Von hochentwickelten Desinformationsdiensten bis hin zu gestohlenen digitalen Identitäten, Schwachstellen im Smarthome-Bereich sowie KI-gesteuertes Social Engineering – das sind die ➡ Weiterlesen

Weltgrößter white-hacking Wettbewerb im Automobilbereich

Im Tokyo Big Sight Veranstaltungszentrum findet vom 22. bis 24. Januar 2025 der weltweit größte white-hacking Wettbewerb „Pwn2Own Automotive 2025“ ➡ Weiterlesen

Verschlüsselte Angriffe nehmen zu

Ein Anbieter von Cloud-Sicherheit veröffentlicht mit dem ThreatLabz 2024 Encrypted Attacks Report eine Analyse der neuesten Bedrohungen. Verschlüsselter Datenverkehr entwickelte ➡ Weiterlesen

Bedrohungen bewerten und aktiv abwehren

Mit dem Risk Management Dashboard von Keeper Security haben Administratoren die Sicherheit des Unternehmens im Blick. Dynamische Benchmarks unterstützen sie ➡ Weiterlesen

KI-Einsatz: Schutz und Gefahr für die Datensicherheit 2025

In diesem Jahr sollten Unternehmen der Datensicherheit in der Cloud angesichts des zunehmenden KI-Einsatzes höchste Priorität einzuräumen. Die Entwicklung und ➡ Weiterlesen

Phishing-resistente Authentifizierung für Microsoft

Ein führender Anbieter von Sicherheitsschlüsseln für die Hardware-Authentifizierung hat eine neue phishing-resistente Lösung für Microsoft-Ökosysteme vorgestellt. Sie kommt ohne Passwörter ➡ Weiterlesen

KI zum Schutz kritischer IT-Infrastrukturen

Ein Anbieter von Lösungen für Performance Management, Cybersicherheit und Schutz vor DDoS-Angriffen, kündigt Updates für seine branchenführenden Produkte Arbor Edge ➡ Weiterlesen

KI-Aufbau: Neuer API-Service für Amazon Bedrock

Annapurna, der neue Application Programming Interface (API)-Service von Rubrik lässt sich direkt in Amazon Bedrock integrieren und richtet sich an ➡ Weiterlesen