
Durch die Integration von AMD EPYC-Prozessoren kann Rubrik seinen Unternehmenskunden der Datensicherheitsplattform kosteneffiziente, energieoptimierte und KI-fähige Lösungen bieten und gleichzeitig die Möglichkeiten zur Bereitstellung in Cloud-Umgebungen erweitern.
Diese strategische Erweiterung spiegelt eine umfassendere Marktbewegung im Bereich Enterprise Computing wider. Immer mehr Unternehmen verlagern ihre IT-Infrastrukturen von On-Premises-Umgebungen in die Cloud. Gleichzeitig steigt der Bedarf an KI-gestützten Lösungen. Vor allem sicherheitsorientierte Branchen wie der Finanzsektor setzen verstärkt auf AMD-Technologie für geschäftskritische Workloads. Laut Rubriks aktuellem 2025 State of Data Security-Report geben 90 Prozent der IT-Führungskräfte an, verteilte hybride Umgebungen zu betreiben.
On-Premises- und Cloud-Umgebungen
„Der Wandel von rein lokalen Systemen hin zu hybriden On-Premises- und Cloud-Umgebungen ist einer der bedeutendsten Umbrüche in der Geschichte des Business Computing“, erklärt Rubrik-Mitbegründer und CTO Arvind Nithrakashyap. „Mit Blick auf die Zukunft wollen wir bei den nächsten Produktgenerationen auf AMD-Technologie setzen – als Reaktion auf die Marktnachfrage und aufgrund der klaren Vorteile in puncto effiziente Leistung.“
Um dem wachsenden Kundenbedarf nach geringeren Gesamtkosten (Total Cost of Ownership, TCO) ohne Einbußen bei Performance oder Sicherheit gerecht zu werden, baut Rubrik auf eine Partnerschaft, die 2018 mit der E1000-Appliance begann. Derzeit laufen rund 50 Prozent der Lösung Cloud Native Protection auf AMD-Instanzen in AWS, Azure und GCP – mit kontinuierlich wachsender Unterstützung.
Jetzt Newsletter abonnieren
Einmal im Monat die besten News von B2B CYBER SECURITY lesenRubrik plant nun, die Verfügbarkeit von AMD EPYC-Prozessoren in seinem Ökosystem von Drittanbieter-Hardwaredeutlich auszubauen. Bereits heute sind Lösungen auf Dell- und HPE-Plattformen verfügbar, eine Cisco-basierte Lösung wird im kommenden Quartal folgen. Rubrik bietet mit Cloud Native Protection und Rubrik Cloud Cluster zwei Cloud-Lösungen an. Aktuell basiert etwa die Hälfte von Cloud Native Protection auf AMD-Instanzen in AWS, Azure und GCP. Bis Ende Juli soll auch Rubrik Cloud Cluster auf AMD-Instanzen in AWS, Azure, GCP und OCI laufen.
Nachhaltige Sicherheit ohne Abstriche
„Unsere Kunden wünschen sich zunehmend Lösungen mit AMD-Technologie, um sowohl ihre Investitionen als auch ihre laufenden Betriebskosten zu optimieren“, so Nithrakashyap. „Mit dem Ausbau unseres AMD-Angebots erfüllen wir dieses Kundenbedürfnis und setzen zugleich wichtige Impulse in Sachen Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit in Rechenzentren.“
„AMD EPYC-Prozessoren bieten außergewöhnliche Leistung bei hoher Energieeffizienz. Das unterstützt Unternehmen wie Rubrik dabei, den steigenden Anforderungen ihrer Kunden hinsichtlich Datensicherheit gerecht zu werden – und zugleich deren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren“, sagt Derek Dicker, Corporate Vice President, Enterprise and HPC Business bei AMD. „Wir sind stolz, dass Rubrik den Einsatz von AMD EPYC-Prozessoren erweitert und so noch mehr Kunden von diesen Vorteilen profitieren lässt.“
Vorteile der Datensicherheitsplattform mit AMD-Prozessoren
- Reduzierte Gesamtkosten: Einsparungen bei den Investitionskosten von bis zu 5–10 Prozent sowie deutliche Senkung der laufenden Kosten durch geringeren Stromverbrauch
- Verbesserte Cloud-Bereitstellung: Größere Hardwareverfügbarkeit in unterschiedlichen Regionen und Verfügbarkeitsbereichen erlaubt t schnellere und robustere Cloud-Bereitstellung
- Geringere Umweltbelastung: Der reduzierte Energiebedarf unterstützt Nachhaltigkeitsziele und senkt Betriebskosten in Rechenzentren
- Zukunftssichere Plattform: Diese Partnerschaft bildet das Fundament für kommende Rubrik-Produkte und -Funktionen – mit AMD als bevorzugter Technologieplattform für Server und Cloud-Instanzen.
Über Rubrik Rubrik ist ein globaler Cybersecurity-Anbieter und Pionier der Zero Trust Data Security™. Unternehmen auf der ganzen Welt verlassen sich auf Rubrik, wenn es um die Sicherung ihrer Business Continuity und den Schutz vor Cyberangriffen und böswilligen Insidern geht. Die Lösung „Rubrik Security Cloud“ sichert die Daten unabhängig davon, wo sie sich tatsächlich befinden: On-Premises, in der Cloud oder einer SaaS-Anwendung.