
In diesem Jahr sollten Unternehmen der Datensicherheit in der Cloud angesichts des zunehmenden KI-Einsatzes höchste Priorität einzuräumen. Die Entwicklung und Einführung neuer Sicherheits-Richtlinien für KI-Tools wird eine wichtige Maßnahme sein, um Datenlecks vorzubeugen.
Im kommenden Jahr werden Unternehmen zunehmend unter Druck geraten, groß angelegte KI-Initiativen abzusichern und gleichzeitig eine wachsende Zahl von Datenbeständen vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Hier die wichtigsten Prognosen von Tenable zur Zukunft der Cloud-Sicherheit:
KI-Einsatz und stringentere Sicherheit
Aufgrund der breiteren Verfügbarkeit der Technologie werden 2025 und darüber hinaus immer mehr Unternehmen KI in ihre Infrastruktur und Produkte integrieren. Dieser flächendeckende Einsatz wird dazu führen, dass Daten über eine komplexere Landschaft von Standorten, Konten und Anwendungen verteilt werden – was neue Herausforderungen für Sicherheit und Infrastruktur mit sich bringt. Als Reaktion darauf werden CISOs die Entwicklung KI-spezifischer Richtlinien und Sicherheitsmaßnahmen, die auf diese dynamischen Anforderungen zugeschnitten sind, priorisieren. Ebenso ist zu erwarten, dass Lieferanten genauer unter die Lupe genommen werden. Dabei wird der Fokus auf verantwortungsvollem und sicherem KI-Einsatz im Einklang mit unternehmensinternen Sicherheitsstandards liegen. Mit dem verstärkten KI-Einsatz wird die sichere, richtlinienkonforme Implementierung branchenübergreifend zum Muss.
Zunehmend verteilte Daten sind ein leichtes Ziel für Cyberkriminelle
Mit der Zunahme der Datenmengen und ihrer Verteilung in Multi-Cloud-Umgebungen steigt das Risiko von Datenlecks erheblich. Da KI-Tools auf riesige Mengen an Kundendaten angewiesen sind, haben Cyberkriminelle mehr Möglichkeiten, diese Systeme ins Visier zu nehmen – und leichteres Spiel bei Datenexfiltration und unbefugtem Zugriff. Während Angreifer versuchen, aus diesen wachsenden Datenumgebungen Kapital zu schlagen, verschärft sich die Bedrohungslage für Unternehmen spürbar.
Jetzt Newsletter abonnieren
Einmal im Monat die besten News von B2B CYBER SECURITY lesenKI-gestützte Angriffe werden herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen aushebeln
Trotz der Bemühungen von Unternehmen wie OpenAI, Google und Microsoft, robuste Sicherheitsprotokolle zu implementieren, stehen Cyberkriminellen heute leistungsstarke Tools wie KI-gestützte virtuelle Assistenten zur Verfügung, mit denen sie ihre Angriffe optimieren und verstärken können. Da die Datenmengen weiter wachsen und leichter zugänglich werden, wird es immer attraktiver und einfacher, sensible Informationen ins Visier zu nehmen. Diese Konvergenz von leistungsstarken Angriffs-Tools und großen Datenmengen wird es Unternehmen immer schwerer machen, der dynamischen Bedrohungslandschaft einen Schritt vorauszubleiben.
Daten sind Business-Treiber, aber ein sicherer KI-Einsatz ist entscheidend
Diese Prognosen sollten Unternehmen nicht davon abhalten, KI einzusetzen. Sie unterstreichen vielmehr, wie wichtig es ist, robuste Strategien für einen sicheren und verantwortungsvollen KI-Einsatz zu entwickeln. Anstatt KI als riskantes Unterfangen zu betrachten, müssen Unternehmen sich darauf konzentrieren, sie sicher in ihre Systeme zu integrieren.
„Unternehmen müssen verstehen, dass Daten Business Treiber sind – sie liefern Erkenntnisse, verbessern die Zusammenarbeit und fördern Innovation“, so Liat Hayun, VP of Product Management and Cloud Security Research bei Tenable. „Angesichts des verstärkten KI-Einsatzes und der steigenden Anforderungen an die Datenspeicherung war der Schutz verteilter Daten noch nie so wichtig wie heute. Auf dem Weg ins Jahr 2025 müssen Executives und Sicherheitsteams ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Sicherheit finden und dafür Sorge tragen, dass KI-Initiativen Cyberkriminellen nicht versehentlich Tür und Tor öffnen.“
Mehr bei Tenable.com
Über Tenable Tenable ist ein Cyber Exposure-Unternehmen. Weltweit vertrauen über 24.000 Unternehmen auf Tenable, um Cyberrisiken zu verstehen und zu reduzieren. Die Erfinder von Nessus haben ihre Expertise im Bereich Vulnerabilities in Tenable.io kombiniert und liefern die branchenweit erste Plattform, die Echtzeit-Einblick in alle Assets auf jeder beliebigen Computing-Plattform gewährt und diese Assets sichert. Der Kundenstamm von Tenable umfasst 53 Prozent der Fortune 500, 29 Prozent der Global 2000 und große Regierungsstellen.