Innovative CAPTCHA-Lösung die fast niemand sieht

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

DataDome hat seine Sicherheitslösung für das Bot-Management und gegen Online-Betrug um eine innovative CAPTCHA-Lösung erweitert. Das CAPTCHA von DataDome ist das erste sichere und benutzerfreundliche CAPTCHA, das auch die am besten getarnten Bots von heute abwehren kann.

DataDomes CAPTCHA ist vollständig in die Erkennungs-Engine integriert und bietet einen umfassenden Schutz vor bösartigen Bots sowie eine deutlich höhere Benutzerfreundlichkeit als andere CAPTCHA-Lösungen. So wirkt die Lösung fast ausschließlich im Hintergrund – 99,99% der echten Benutzer werden kein CAPTCHA sehen und trotzdem von dessen Vorteilen profitieren. Zudem ist die Lösung konform mit den lokalen Datenschutzgesetzen rund um den Globus.

Anzeige

Datenschutzkonformer Einsatz

“Im Gegensatz zu anderen CAPTCHAs, die Benutzer frustrieren und oft persönliche Daten sammeln, ohne sie darüber zu informieren, bietet DataDome eine außergewöhnliche und datenschutzkonforme Benutzererfahrung”, sagt Benjamin Fabre, CEO von DataDome. “Und da unser CAPTCHA mit Blick auf die Cybersicherheit entwickelt wurde, bietet es den höchsten Sicherheitsschutz gegen die ausgeklügelten Bots von heute. DataDome ist die einzige Lösung, die von vornherein sicher ist und Unternehmen vor Bots und Online-Betrug über alle Endpunkte auf mobilen Apps, Websites und APIs schützt”.

Keine Chance für CAPTCHA-Farmen

CAPTCHAs, die für eine sehr einfache menschliche Validierung gedacht sind, wurden bisher nicht mit einer Sicherheitslogik gekoppelt. So sind gängige CAPTCHA-Lösungen für Bots und Online-Betrüger leicht zu umgehen. Das CAPTCHA von DataDome dagegen wurde von Grund auf von einem Sicherheitsunternehmen entwickelt. Laut den von DataDome gesammelten Kundendaten waren 50 % der angeblichen Benutzer, die die Herausforderungen anderer CAPTCHA-Anbieter bestanden, in Wirklichkeit Bots. DataDome kombiniert die Signale seiner CAPTCHAs mit Billionen anderer Signale, die es täglich verarbeitet, um neue Bot-Techniken in Echtzeit zu erkennen und darauf zu reagieren und CAPTCHA-Farmen effektiv zu beenden.

Anzeige

Das CAPTCHA von DataDome sammelt nur Informationen, die für Sicherheitszwecke erforderlich sind, und diese werden weder weitergegeben noch weiterverkauft oder länger als 30 Tage aufbewahrt. Alle Daten werden in einem lokalen Points of Presence (PoP) verarbeitet und gespeichert, um die Einhaltung der lokalen Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten. Es werden niemals persönlich identifizierbare Informationen (PII) gesammelt.

Mehr bei DataDome.co

 


Über DataDome

DataDome ist ein globaler Anbieter von modernstem Bot-Schutz für mobile Apps, Websites und APIs gegen Online-Betrug. DataDome hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Internet von betrügerischem Datenverkehr zu befreien, damit sensible Daten sicher bleiben, ohne die Privatsphäre der Nutzer oder das Nutzererlebnis zu beeinträchtigen.


Passende Artikel zum Thema

Attackierte Schwachstelle bei Samsung-Smartphones mit Android 12, 13

Eine der Schwachstellen, die das Mai-Update von Samsung schließt, wird sogar von der CISA  - Cybersecurity and Infrastructure Security Agency ➡ Weiterlesen

Bitmarck & Krankenkassen: Immer noch Ausfälle vorhanden

Vor über 2 Monaten wurde der IT-Versorger dutzender Krankenkassen und Betriebskrankenkassen Bitmarck von einer Cyberattacke getroffen. Dabei mussten sogar ganze ➡ Weiterlesen

AOK: Software-Schwachstelle – BSI bestätigt Datenabfluss

Die AOK und viele ihrer bundesweiten Geschäftsstellen nutzen das Softwareprodukt MOVEit Transfer. Dort gibt es nun die gefährliche Schwachstelle CVE-2023-34362, ➡ Weiterlesen

COSMICENERGY: OT-Malware soll Stromausfälle verursachen

Mandiant berichtet über eine neue spezialisierte Malware für Operational Technology (OT), die unter dem Namen COSMICENERGY beobachtet wird. Die Malware ➡ Weiterlesen

Lockbit erbeutet 700 GByte Daten bei MCNA mit 9 Mio. Kunden

MCNA Dental, der größte nordamerikanische Versicherer für Zahnpflege musste alle seine fast 9 Millionen Kunden über einen Verlust von 700 ➡ Weiterlesen

Zero Trust: Advanced User Intelligence

Ein Unternehmen für Zero Trust Data Security stellt seine Advanced User Intelligence vor. Die neuen Funktionen unterstützen Unternehmen dabei, Cyberangriffe ➡ Weiterlesen

Angriffe mit Web3-IPFS-Technik

IPFS ist eine Web3-Technologie, die die Speicherung von Dateien und anderen Daten in einem Peer-to-Peer-Netzwerk dezentralisiert und verteilt. Wie jede ➡ Weiterlesen

Tesla: Mitarbeiter gab wohl 100 GByte Daten weiter

Laut einer Meldung des Handelsblatts will ein Ex-Mitarbeiter von Tesla 100 GByte Daten entwendet haben und hat diese der Redaktion ➡ Weiterlesen