Endpunktsicherheit vereint mit Compliance Management

Endpunktsicherheit vereint mit Compliance Management Bild: depositphoto
Anzeige

Beitrag teilen

Der GravityZone Compliance Manager reduziert Kosten und Komplexität der Compliance in allen Umgebungen und Branchen und ist mit der Endpunktsicherheit vereint. Unternehmen können so automatisiert für Audits geeignete Berichte innerhalb von Sekunden erstellen.

Mit dem heute neu vorgestellten GravityZone Compliance Manager von Bitdefender können Unternehmen ihren Aufwand, Compliance-Vorgaben einzuhalten, deutlich reduzieren. Zugleich sind sie damit in der Lage, sich optimal und mit einem einzigen, umfassenden Prozess auf Audits vorzubereiten. Das neue Angebot ist auf die aktuelle komplexe Regulationslandschaft ausgerichtet und vollständig in die Bitdefender Endpoint Security und Risikoanalyse-Lösung integriert. Es bietet Echtzeit-Sichtbarkeit, Konformität mit gesetzlichen Vorgaben, eine automatisierte Remediation von Problemen, Audit-geeignete Berichte sowie eine Compliance-Dokumentation mit nur einem Klick.

Anzeige

In Sekunden Audit-geeignete Berichte

🔎 Score-Bewertung der Compliance nach PCI DSS im GravityZone Compliance Manager (Bild: Bitdefender).

Obwohl die gesetzlichen Vorgaben steigen, verlassen sich die meisten Organisationen weiterhin auf fragmentierte Tools und manuelle Prozesse, um diese einzuhalten. Gravity Zone Compliance Manager, ein Add-On zur einheitlichen Bitdefender Sicherheits- und Risiko-Analyse-Plattform GravityZone, bietet den Verantwortlichen in einer Lösung eine einheitliche Plattform für Compliance-, Risiko- und Sicherheitsaufgaben und vereinfacht so die jeweiligen Abläufe. IT-Sicherheitsverantwortliche erhalten Echtzeit-Werte als übersichtliche Scores zum Compliance-Status, automatisierte Berichte und Anleitungen, wie sie die Konformität mit gesetzlichen Bestimmungen verbessern. Dafür benötigen sie keine zusätzliche spezialisierte Expertise im Unternehmen.

Wichtigste Vorteile des GravityZone Compliance Managers

  • Automatisierte, für Audits geeignete Berichte innerhalb von Sekunden: Die Lösung erstellt unmittelbar Reports zum Compliance-Status und berücksichtigt Audit-Vorgaben. Dafür verwendet sie vorhandene Bitdefender-Tools. Mit dem Compliance-Manager können sich Unternehmen einfacher auf Überprüfungen vorbereiten und die dafür notwendigen Belege automatisiert sammeln. Die dazu nötigen Reports sind vorstrukturiert, um aus ihnen die Berichte zu verfassen. Ein Executive Summary dokumentiert den Compliance-Status über das ganze Unternehmen hinweg. Reports dokumentieren eingehaltene und nicht eingehaltene Vorgaben. Eine Risikoübersicht liefert detaillierte Informationen zu hohen, mittleren und geringen Gefahren.
  • Eine einheitliche Plattform für Sicherheit, Risikomanagement und Compliance: GravityZone Compliance Manager baut auf der einheitlichen Bitdefender-Cybersicherheitsplattform auf, die Prävention, Abwehr und das Erkennen von Gefahren sowie eine Risikoanalyse umfasst, und erweitert sie um Compliance-Management. In Kombination mit der Bitdefender Proactive Hardening and Attack Surface Reduction (PHASR), die vorbeugend Angriffsflächen durch Deaktivieren nicht genutzter oder hochriskanter Tools schließt, können Organisationen ihre IT-Umgebungen härten und zugleich ihre IT an Compliance-Vorgaben ausrichten. Sobald ein Risiko beseitigt ist, aktualisiert das neue Angebot den Compliance-Status automatisch. Gradliniger gestaltete Abläufe verbessern den Status der Cybersicherheit.
  • Unterstützung wichtiger branchen- und geospezifischer Compliance-Standards: GravityZone Compliance Manager bietet einen unmittelbaren Einblick in die Compliance-Situation am Endpunkt. Er unterstützt sowohl größere Frameworks als auch regionale oder branchenspezifische Standards, so etwa DSGVO, HIPAA, DORA, NIS2, PCI DSS, SOC 2, ISO 27001, CISv8, CMMC 2.0 und weitere Vorgaben. Unternehmen identifizieren und schließen Compliance-Lücken mit einem einzigen Klick und können per Drill-Down die Compliance mit spezifischen Standards sowie detaillierte Informationen zu einhergehenden Risiken und zu betroffenen Assets einsehen.

„Die Folgen fehlender Compliance – wie etwa finanzielle Verluste, unterbrochene Abläufe oder Reputationsschäden – stehen den Schäden durch offengelegte Daten oder eine Ransomware-Attacke kaum nach. Dennoch mangelt es den meisten Unternehmen an Ressourcen oder entsprechenden Fähigkeiten, um das Einhalten regulatorischer Vorgaben hinreichend sicher und zuverlässig zu verwalten“, sagt Andrei Florescu, Präsident und General Manager der Bitdefender Business Solutions Group. „GravityZone Compliance Manager präsentiert ein neuartiges Angebot, das Compliance, Risikomanagement und Endpunktsicherheit in einer einzigen Plattform konsolidiert. Unternehmen können so regulatorische Vorgaben ohne großen Aufwand erfüllen, die damit einhergehenden Komplexitäten reduzieren und ihre Cyberresilienz stärken.”

Anzeige

Studien empfehlen Compliance Management

Andrei Florescu, President und General Manager, Bitdefender Business Solutions Group (Bild: Bitdefender).

Die Analysten von Gartner empfehlen in einer aktuellen Studie den Unternehmen, „Compliance und Risikomanagement effektiv zu kombinieren – durch eine priorisierte Implementierung von Fähigkeiten zur Impact-basierten Bewertung und kontinuierlicher Überwachung“. Weil Vorgaben wie die DSGVO, PCI DSS, NIS2 oder DORA höhere Strafen einführen, können sich Unternehmen fragmentierte oder manuelle Compliance-Ansätze nicht mehr länger leisten. Zudem sind die finanziellen Folgen, gesetzliche Vorgaben nicht einzuhalten, erheblich: Mit Bußen von bis zu 20 Millionen Euro oder 4 Prozent des weltweiten Umsatzes im Fall der DSGVO oder bis zu 100.000 US-Dollar im Monat im Fall von PCI-DSS. Zu solchen Geldstrafen kommen der folgenschwere Reputationsverlust für Unternehmen, die häufig gegen regulative Vorgaben verstoßen.

Bitdefender GravityZone Compliance Manager steht neuen und bestehenden Kunden zur Verfügung. Alle Nutzer des Risk-Management-Tools der Bitdefender GravityZone erhalten einen automatischen Zugang für die Compliance grundlegender Standards, Echtzeit-Informationen und praktische Tipps. Mit einer vollständigen Add-on-Lizenz unterstützt das Angebot fortschrittliche Compliance-Frameworks und bietet ein detailliertes Scoring, die vollständige Compliance-Sichtbarkeit sowie exportierbare Reports.

Mehr bei Bitdefender.com

 


Über Bitdefender

Bitdefender ist ein weltweit führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen und Antivirensoftware und schützt über 500 Millionen Systeme in mehr als 150 Ländern. Seit der Gründung im Jahr 2001 sorgen Innovationen des Unternehmens regelmäßig für ausgezeichnete Sicherheitsprodukte und intelligenten Schutz für Geräte, Netzwerke und Cloud-Dienste von Privatkunden und Unternehmen. Als Zulieferer erster Wahl befindet sich Bitdefender-Technologie in 38 Prozent der weltweit eingesetzten Sicherheitslösungen und genießt Vertrauen und Anerkennung bei Branchenexperten, Herstellern und Kunden gleichermaßen. www.bitdefender.de


 

Passende Artikel zum Thema

Software-Supply-Chain-Angriffe in der Industrie

Auch die deutsche Industrie sieht sich zunehmend mit Software-Supply-Chain-Cyberattacken auf smarte Systeme, sogenannte Embedded Systems, konfrontiert. Dies sind Angriffe, die ➡ Weiterlesen

Risiko Identitäten: Wenn Unternehmen den Überblick verlieren

In Unternehmen kommen mehr als 80 Maschinenidentitäten auf eine menschliche Identität. Das bedeutet, dass zwei Drittel der deutschen Unternehmen ihre ➡ Weiterlesen

Forschung im Darknet: KI als Fahnder in Foren

In einem gemeinsamen, internationalen Forschungsprojekt identifizierten Sophos, die Université de Montréal und das Unternehmen Flare mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) ➡ Weiterlesen

Attacken auf KMU: Fake-ChatGPT liefert Malware statt Hilfe

Verstärkt gibt es Angriffe auf KMU: Bereits 8.500 KMU-Mitarbeiter wurden zwischen Januar und April 2025 mit gefälschten Services wie ChatGPT, ➡ Weiterlesen

Cyberabwehr mit KI: 3 von 4 Unternehmen setzen bereits darauf 

Bei der Cyberabwehr steht KI bereits an vorderster Front: 74 Prozent der deutschen Unternehmen setzen KI bereits in der Cyberabwehr ➡ Weiterlesen

Unternehmen sehen rasanten KI-Fortschritt als Top-Sicherheitsrisiko

Der Data Threat Report 2025 zeigt, dass 74 Prozent der deutschen Unternehmen den rasanten KI-Fortschritt als Top-Sicherheitsrisiko im Zusammenhang mit ➡ Weiterlesen

Die European Vulnerability Database (EUVD) ist online

Die Europäische Union hat die European Union Vulnerability Database live gestellt. Die zentrale Datenbank führt bekannte Schwachstellen auf, gibt Behebungsempfehlungen ➡ Weiterlesen

Agentic AI: Gefahr durch autonome KI-basierte Cyberangriffe

Agentic AI ist in der Lage, Cyberangriffe eigenständig von Anfang bis Ende durchzuführen. Diese autonomen, selbstlernenden KI-Systeme können Angriffe ohne ➡ Weiterlesen