
Noch sind sie massenhaft in Unternehmen zu finden: Office-PCs mit Windows 10. Das AV-TEST Institut hat in seiner Windows-Testreihe nun 17 Endpoint-Lösungen untersucht, wie gut sie Malware abwehren, die Systeme belasten und ob sie viele Fehlalarme produzieren. Viele der Produkte sind nach den Testwerten Top.
Das AV-TEST Institut hat im November und Dezember 2024 insgesamt 17 Sicherheitslösungen für Unternehmen und 15 für Einzelplätze unter Windows 10 getestet. Alle Produkte in den Bereichen Schutzwirkung, Systembelastung und Benutzerfreundlichkeit untersucht. Jede Lösung kann im einem Test maximal 18 Punkte erreichen. In der Tabelle sind alle Lösungen mit 17 bis 18 Punkten sogar als Top-Product ausgezeichnet. Insgesamt erreichen diese hohen Werte gleich 15 der 17 untersuchten Windows-Lösungen.
17 Endpoint-Security-Lösungen für Windows 10

🔎 Das AV-TEST Institut hat im November und Dezember 2024 insgesamt 17 Sicherheitslösungen für Unternehmen geprüft und zertifiziert (Bild: AV-TEST).
Bei dem wichtigsten Punkt Schutzwirkung gegen fast 12.500 Malware-Exemplare erreichen fast alle Produkte die 6 Punkte der Testkategorie. Lediglich Seqrite Endpoint Security landet bei 5.5 Punkten. Aber auch die Systembelastung ist wichtig, besonders bei Office-PCs. Hier verlieren 8 der geprüften Pakete bereits einige Punkte. Die meisten erhalten 5,5 oder 5 von 6 Punkten. Auffällig ist nur Microworld eScan Enterprise EDR – es bekommt lediglich 4,5 Punkte. Der Bereich Benutzbarkeit untersucht hauptsächlich die Fehlalarme der Lösungen. Hier verlieren nur die Produkte von Net Protector und eScan ein paar Punkte, alle anderen Produkte verhalten sich unauffällig.
- Avast Ultimate Business Security
- Bitdefender Business Security
- Bitdefender Business Security Enterprise
- ESET PROTECT Advanced
- HP Security Wolf Security
- Kaspersky Endpoint Security
- Kaspersky Small Office Security
- Legendsec Q1-ANXIN Tianging
- Microsoft Defender Antivirus (Enterprise)
- Microworld eScan Enterprise EDR
- Net Protector Endpoint Security
- Qualys Endpoint Protection
- Seqrite Endpoint Security
- Sophos Intercept X Advanced
- Symantec Endpoint Security Complete
- Trellix Endpoint Security
- WithSecure Elements Endpoint Protection
Weiterhin wurden auch 15 Schutzpakete für einzelne Plätze untersucht und bewertet. Sie kommen von Avast, AVG, Avira, Bitdefender, EnigmaSoft, ESET, F-Secure, G DATA, K7 Computing, Kaspersky, McAfee, Microsoft, Norton, TotalAV und Trend Micro. Die passenden Ergebnisse dazu finden sich ebenfalls online bei AV-TEST.
Mehr bei AV-TEST.org
Über AV-TEST Die AV-TEST GmbH ist ein unabhängiger Anbieter für Services im Bereich IT-Sicherheit und Anti-Viren-Forschung mit Fokussierung auf die Ermittlung und Analyse der neuesten Schadsoftware und deren Einsatz in umfassenden Vergleichstests. Die Aktualität der Testdaten ermöglicht die reaktionsschnelle Analyse neuer Schädlinge, die Früherkennung von Trends im Viren-Bereich sowie die Untersuchung und Zertifizierung von IT-Sicherheitslösungen. Die Ergebnisse des AV-TEST Institutes stellen ein exklusives Informations-Fundament dar und dienen Herstellern zur Produktoptimierung, Fachmagazinen zur Ergebnis-Publikationen und Endkunden zur Orientierung bei der Produktauswahl.
Das Unternehmen AV-TEST agiert seit 2004 in Magdeburg und beschäftigt mehr als 30 Mitarbeiter mit profunder Fach- und Praxiserfahrung. Die Labore sind mit 300 Client- und Serversystemen ausgestattet, in denen mehr als 2.500 Terabyte an selbst ermittelten Testdaten schädlicher sowie ungefährlicher Informationen gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.av-test.org.