Email Protection in Amazon Security Lake von AWS

Barracuda News
Anzeige

Beitrag teilen

Cloud-Security-Spezialist Barracuda gibt die Integration seiner E-Mail-Sicherheitslösung Barracuda Email Protection mit Amazon Security Lake von Amazon Web Services (AWS) bekannt.

Kombiniert, können beide Angebote die Komplexität und die Kosten für den Zugriff auf sicherheitsrelevante Daten aus einer E-Mail-Security-Lösung für Kunden reduzieren und eine Vielzahl von Sicherheitsanwendungen wie Bedrohungserkennung, Untersuchung und Reaktion auf Vorfälle abdecken.

Anzeige

Security Data Lake aus Cloud- und On-Premises

Nutzer von Barracuda Email Protection können Amazon Security Lake nutzen, um einen Security Data Lake aus integrierten Cloud- und On-Premises-Datenquellen sowie aus ihren privaten Anwendungen aufzubauen. Mit der Unterstützung des Standards Open Cybersecurity Schema Framework (OCSF) kann Amazon Security Lake Kunden von Barracuda Email Protection dabei helfen, Protokoll- und Ereignisdaten sowohl in der Cloud als auch lokal zu aggregieren, zu verwalten und so einen Mehrwert zu schaffen, um ihren IT-Security-Teams einen besseren Überblick über das gesamte Unternehmen zu ermöglichen. Durch die gemeinsame Verwendung von Amazon Security Lake und Barracuda Email Protection können Datenanalysten und IT-Engineers einfach einen zentralen Security Data Lake erstellen, um den Schutz von Workloads, Anwendungen und Daten zu verbessern.

Zentralen Security Data Lake nutzen

Amazon Security Lake ist ein in den Kunden-Account integrierter Data Lake für Sicherheitsprotokolle. Ein Amazon S3-Bucket unterstützt den Data Lake und organisiert Daten als Satz von Lake Formation-Tabellen. Amazon Security Lake erlaubt es Kunden von Barracuda Email Protection, die Sicherheits- und Analyselösungen ihrer Wahl zu verwenden, um diese Daten einfach an Ort und Stelle abzufragen oder die OCSF-konformen Daten aufzunehmen, um weitere Anwendungsfälle zu adressieren.


Mehr bei Barracuda.com

 


Über Barracuda Networks

Barracuda ist bestrebt, die Welt zu einem sichereren Ort zu machen und überzeugt davon, dass jedes Unternehmen Zugang zu Cloud-fähigen, unternehmensweiten Sicherheitslösungen haben sollte, die einfach zu erwerben, zu implementieren und zu nutzen sind. Barracuda schützt E-Mails, Netzwerke, Daten und Anwendungen mit innovativen Lösungen, die im Zuge der Customer Journey wachsen und sich anpassen. Mehr als 150.000 Unternehmen weltweit vertrauen Barracuda, damit diese sich auf ein Wachstum ihres Geschäfts konzentrieren können. Für weitere Informationen besuchen Sie www.barracuda.com.


 

Passende Artikel zum Thema

Ransomware: Hochschule HAW räumt weiter auf 

Zu Beginn des Jahres hatte die HAW – die Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften größte Probleme, da die Bildungseinrichtung von ➡ Weiterlesen

Beschleunigte Cyber-Kriminalität mit ChatGPT4

Sicherheitsforscher zeigen verschiedene Szenarien, die es Hackern ermöglichen, ihre bösartigen Bemühungen und Vorbereitungen zu verbessern, was zu schnelleren und präziseren ➡ Weiterlesen

VOIP/PBX-Software 3CX für Sideloading-Angriff missbraucht

Zurzeit sorgt eine trojanisierte Version der beliebten Telefonsystem VOIP/PBX-Software 3CX für Schlagzeilen. Das Geschäftstelefonsystem wird weltweit von Unternehmen in 190 ➡ Weiterlesen

Cyberattacke auf Helmholtz Zentrum München

Bereits am 15. März war das Helmholtz Zentrum München erst einmal nicht mehr zu erreichen. Eine Cyberattacke hatte alles lahmgelegt. ➡ Weiterlesen

Security: BSI-Handbuch für Unternehmensleitung

Das BSI verteilt das neue international erscheinende Handbuch „Management von Cyber-Risiken“ für die Unternehmensleitung. Das mit der Internet Security Alliance ➡ Weiterlesen

Ransomware: Attacke auf Schweizer Medienverlag und NZZ

Die Neue Züricher Zeitung - NZZ meldete vor ein paar Tagen eine Attacke auf ihr Netzwerk und konnte daher nicht ➡ Weiterlesen

Chinesische Cyberangreifer zielen auf Zero-Day-Schwachstellen

Gefundene Zero-Day-Schwachstellen werden oft von einzelnen APT-Gruppen ausgenutzt. Laut Mandiant greifen chinesische Cyberangreifer immer mehr Zero-Day-Schwachstellen an. Der Bericht belegt ➡ Weiterlesen

Verwundbarkeit durch Cloud Bursting

Als Technik zur Anwendungsbereitstellung ermöglicht Cloud Bursting die Vereinigung des Besten aus beiden Welten. Auf der einen Seite ermöglicht es ➡ Weiterlesen