Data Platform für Datenresilienz und End-to-End-Cybersicherheit

Data Platform für Datenresilienz und End-to-End-Cybersicherheit Bild: Bing - KI

Beitrag teilen

Die neue Veeam Data Platform v12.2 erweitert Datenresilienz auf weitere Plattformen und Anwendungen. Das neueste Update von Veeam erweitert die Plattformunterstützung um Integrationen für Nutanix Prism, Proxmox VE und MongoDB, bietet eine breitere Cloud-Unterstützung und ermöglicht den sicheren Umstieg auf neue Plattformen.

Die Veeam Data Platform v12.2 wird um die Unterstützung für den Schutz von Daten auf eine Vielzahl neuer Plattformen erweitert und die Fähigkeiten in puncto End-to-End-Cybersicherheit weiterentwickelt. Diese neue Version kombiniert umfangreiche Backup-, Wiederherstellungs- und Sicherheitsfunktionen mit der Möglichkeit, Kunden bei der Migration und Sicherung von Daten auf neuen Plattformen zu unterstützen. Die Veeam Data Platform v12.2 ist eine umfassende Lösung, die es Organisationen ermöglicht, operative Agilität und Sicherheit aufrechtzuerhalten, während sie kritische Daten vor sich wandelnden Cyberbedrohungen und unerwarteten Entwicklungen schützen.

Veeam Data Platform v12.2

Mit der Veeam Data Platform v12.2 genießen Organisationen die Freiheit, ihre bevorzugte Infrastruktur mit skalierbarem, richtlinienbasiertem Schutz zu wählen. Die neue Integration mit Nutanix Prism Central bietet den branchenbesten Schutz basierend auf den Anforderungen von Unternehmen. Darüber hinaus ermöglicht die Unterstützung für den neuen Proxmox VE-Hypervisor Unternehmen, ihre Umgebungen nach ihren eigenen Bedingungen zu migrieren und zu modernisieren. Die Sicherung von MongoDB ist ebenfalls enthalten und bietet Unveränderbarkeit, zentrales Management und schnelle Wiederherstellung.

Die neue Plattform hilft Organisationen dabei, ihre Transformation in die Cloud, neue Hypervisoren oder HCI zu beschleunigen. Sie bietet Unterstützung für Amazon FSx, Amazon RedShift, Azure Cosmos DB und Azure Data Lake Storage. Zudem bietet die Veeam Data Platform v12.2 eine vollständige Verwaltung der YARA-Regeln, einschließlich RBAC, sicherer Verteilung und orchestriertem Scannen von Backups, was eine rechtzeitige Erkennung von Problemen ermöglicht und die Einhaltung von Compliance-Regeln gewährleistet.

Verbesserung der Sicherheitslage

Mit der Veeam Data Platform v12.2 wird die Verbesserung der Sicherheitslage und die Optimierung der Betriebsabläufe erleichtert. Erweiterte Alarmsysteme zur Überprüfung der Integrität von Daten und zur Schließung von Lücken bei der Datenerfassung helfen dabei, Sicherheitsprobleme zu identifizieren. Darüber hinaus können Backups zur Archivspeicherung beschleunigt werden, um Kosten zu optimieren, ohne die Compliance zu gefährden.

Veeam Data Platform v12.2 bietet verschiedene neue Funktionen

  • Backup für Proxmox VE: Schützen Sie den nativen Hypervisor, ohne die Verwaltung oder Verwendung von Backup-Agenten. Profitieren Sie von flexiblen Wiederherstellungsoptionen, einschließlich VM-Wiederherstellungen von und auf VMware, Hyper-V, Nutanix AHV, oVirt KVM, AWS, Azure und Google Cloud sowie Wiederherstellungen von Backups physischer Server direkt in Proxmox VE (für DR oder Virtualisierung/Migration).
  • Backup für MongoDB: Stärken Sie Ihre Cyberresilienz und nutzen Sie unveränderliche Backups, Sicherungskopien und fortschrittliche Speicherfunktionen.
  • Verbesserte Nutanix AHV-Integration: Schützen Sie kritische Nutanix AHV-Daten vor Replikationsknoten, ohne die Produktionsumgebung zu beeinträchtigen. Profitieren Sie von einer tiefgreifenden Nutanix Prism-Integration mit richtlinienbasierten Sicherungsaufträgen, verbesserter Backup-Sicherheit und Flexibilität bei der Netzwerkgestaltung.
  • Erweiterte AWS-Unterstützung: Erweitern Sie die native Ausfallsicherheit auf Amazon FSx und Amazon RedShift durch richtlinienbasierten Schutz und schnelle, automatisierte Wiederherstellung.
  • Erweiterte Microsoft Azure-Unterstützung: Erweitern Sie die native Ausfallsicherheit auf Azure Cosmos DB und Azure Data Lake Storage Gen2 für zuverlässigen Schutz und schnelle, automatisierte Wiederherstellung.
Mehr bei Veeam.com

 


Über Veeam

Veeam bietet Unternehmen Ausfallsicherheit durch Datensicherheit, Datenwiederherstellung und Datenfreiheit für ihre Hybrid Cloud. Die Veeam Data Platform bietet eine einzige Lösung für Cloud-, virtuelle, physische, SaaS- und Kubernetes-Umgebungen, die Unternehmen die Gewissheit gibt, dass ihre Anwendungen und Daten geschützt und immer verfügbar sind, damit sie ihre Geschäfte weiterführen können.


 

Passende Artikel zum Thema

KI-Funktionen zur Vorhersage und Vorbeugung von IT-Problemen

Der Hersteller einer KI-gestützte Observability-Plattform kündigte eine Erweiterung seiner KI-Engine Davis AI an, die Unternehmen über reaktive AIOps hinaus zu ➡ Weiterlesen

SaaS-Verletzungen haben sich verdreifacht

Im letzten Jahr waren sämtliche Branchen von SaaS-Verletzungen betroffen. Insgesamt hat sich die Zahl der Angriffe um 300 Prozent erhöht. ➡ Weiterlesen

Bedrohungsdaten als Feed: Vorsprung für die Cyber-Abwehr

[wpcode id="17192"] Nur wenn die Security-Lösung mit aktuellen Bedrohungsdaten gefüttert wird, hat die Cyberabwehr einen wichtigen Vorsprung. Viele Unternehmen nutzen ➡ Weiterlesen

Brand Phishing: Microsoft an erster Stelle

Der Trend zu Brand Phishing, um persönliche Zugangsdaten und Informationen zu stehlen, ist ungebrochen. Im letzten Quartal 2024 kamen die ➡ Weiterlesen

Home Office Sicherheit: Was Ihr Unternehmen wissen sollte

Unternehmen & Home Office: Ohne die schützenden Mauern der Firmen-IT werden Mitarbeiter schnell zur ersten Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe – eine ➡ Weiterlesen

Hybrid Cloud sorgt für geschäftliche Agilität

IT-Infrastrukturen in Unternehmen müssen zunehmend leistungsfähiger werden. Eine gute Cloud-Strategie ist die Voraussetzung für die nächste Stufe der digitalen Transformation. ➡ Weiterlesen

Mehr Sicherheit für Remote Work und Kommunikation

Der Cybersicherheitsexperte Kaspersky hat sein Update für den Kaspersky Thin Client vorgestellt. Die neuen Funktionen verbessern die Remote Work-Erfahrung, indem ➡ Weiterlesen

Biometrische Authentifizierung beugt Betrug vor

Acht von zehn Unternehmen waren im letzten Jahr von Datendiebstahl oder einem anderen Sicherheitsvorfall betroffen. KI-gestützte Angriffe, inzwischen mit Deep-Fake-Technologie, ➡ Weiterlesen