Cybersecurity Awareness: Aufklärung für mehr Sicherheit

Cybersecurity Awareness Month: Aufklärung für mehr Sicherheit
Anzeige

Beitrag teilen

Der Oktober ist seit 2004 der internationale Cybersecurity Awareness Month. Die Initiative informiert über Security im Netz und wie man seine Daten vor Cyberkriminellen besser schützen kann. Ein kostenlos erhältliches Toolkit unterstützt dabei.

KnowBe4, der Anbieter der weltweit größten Plattform für Security Awareness Training und simuliertes Phishing, hat die Veröffentlichung eines Cybersicherheits-Toolkits angekündigt, das kostenlos für Einzelpersonen und Organisationen zur Verfügung steht. Dies erfolgt im Rahmen einer einmonatigen Kampagne zur Steigerung des Bewusstseins für Cyberangriffe.

Anzeige

Cybersicherheitsbewusstsein stärken

Der Cybersecurity Awareness Month ist eine globale Initiative, die Menschen über die Sicherheit im Internet aufklärt und sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen befähigt, ihre Daten vor Cyberkriminalität zu schützen. Das Security-Awareness-Kit von KnowBe4 enthält einen umfassenden Leitfaden zur Nutzung des Kits und Kampagnenideen, die IT-Administratoren helfen sollen, ein effektives Programm zur Stärkung des Cybersicherheitsbewusstseins zu erstellen. Diese Ressource soll sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen dazu befähigen, eine aktive Rolle beim Schutz ihres Bereichs im Cyberspace zu übernehmen und ihre allgemeine Sicherheitslage zu stärken.

„Cybersicherheit ist eine gemeinsame Verantwortung, und der Cybersecurity Awareness Month bietet eine großartige Gelegenheit für alle, sich aktiv für die Verbesserung der Sicherheitspraktiken einzusetzen“, sagt Stu Sjouwerman, CEO von KnowBe4. „Unsere Mission bei KnowBe4 ist es, Mitarbeiter mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, um klügere Sicherheitsentscheidungen zu treffen. Dieses Toolkit passt perfekt zu dieser Mission, indem es essenzielle Werkzeuge und Leitlinien zur Verfügung stellt, um das Bewusstsein für riskantes Verhalten zu schärfen und den immer zahlreicheren Cyberbedrohungen zu begegnen. Als offizieller Champion des Cybersecurity Awareness Month 2024 sind wir stolz darauf, zu einer stärkeren Sicherheitskultur beizutragen und Organisationen zu helfen, das Sicherheitsbewusstsein ihrer Mitarbeiter zu schärfen.“

Anzeige

Das KnowBe4 Cybersecurity-Awareness-Kit 2024 umfasst:

  • Das Spiel „The Inside Man: New Recruits“, bei dem die Nutzer Teil der Serie werden und helfen, das Unternehmen vor Hackern zu schützen, sowie acht weitere Video- und interaktive Trainingsmodule, die in mehreren Sprachen verfügbar sind.
  • Kostenfreier Zugang für begrenzte Zeit zur ersten Staffel von „The Inside Man“.
  • Vier Charakterkarten und Poster mit beliebten Charakteren aus der Originalserie „The Inside Man“ sowie zusätzliche Poster und digitale Beschilderungselemente in mehreren Sprachen.
  • Vier Sicherheitsnewsletter und -dokumente sowie Tipps zum Sicherheitsbewusstsein, ebenfalls in mehreren Sprachen verfügbar.
  • Kostenlose Ressourcen, darunter KnowBe4s beliebtestes Webinar auf Abruf und ein Whitepaper.
  • Unterstützung bei der Planung von Aktivitäten mit dem Benutzerhandbuch zum Monat der Cybersicherheitsbewusstseins und dem wöchentlichen Planer für den Monat der Cybersicherheitsbewusstseins.
Mehr bei KnowBe4.com

 


Über KnowBe4

KnowBe4, der Anbieter der weltweit größten Plattform für Security Awareness Training und simuliertes Phishing, wird von mehr als 60.000 Unternehmen auf der ganzen Welt genutzt. KnowBe4 wurde von dem IT- und Datensicherheitsspezialisten Stu Sjouwerman gegründet und hilft Unternehmen dabei, das menschliche Element der Sicherheit zu berücksichtigen, indem es das Bewusstsein für Ransomware, CEO-Betrug und andere Social-Engineering-Taktiken durch einen neuen Ansatz für Sicherheitsschulungen schärft. Kevin Mitnick, ein international anerkannter Cybersicherheitsspezialist und Chief Hacking Officer von KnowBe4, half bei der Entwicklung der KnowBe4-Schulung auf der Grundlage seiner gut dokumentierten Social-Engineering-Taktiken. Zehntausende von Organisationen verlassen sich auf KnowBe4, um ihre Endbenutzer als letzte Verteidigungslinie zu mobilisieren.


 

Passende Artikel zum Thema

Passkeys: Effiziente Verwaltung unterstützt CISOs

Neue Managementlösung für Sicherheits-Passkeys unterstützt Organisationen bei der sicheren Authentifizierung. Sie bietet der IT vollständige Kontrolle über den gesamten Lebenszyklus ➡ Weiterlesen

Das sind die wichtigsten Sicherheitslücken und Angriffstechniken

Die Zahl der gemeldeten Sicherheitslücken ist 2024 um 38 Prozent gestiegen. Mit der steigenden Abhängigkeit von Software-Systemen vergrößert sich auch ➡ Weiterlesen

DORA: So bewältigen Finanzunternehmen die Herauforderungen

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) wurde verabschiedet, um den zunehmenden Cyberbedrohungen in in der Finanzbranche zu begegnen und die ➡ Weiterlesen

NIS-2 ist gescheitert – Abwarten ist trotzdem keine Option

Während andere EU-Staaten längst klare Vorgaben für NIS-2 geschaffen haben, ist die Umsetzung in Deutschland vorerst gescheitert. Das bedeutet: Teile ➡ Weiterlesen

Richtlinien-Compliance: Risikobewertung ist der erste Schritt

Die Umsetzung nationaler und europäischer Richtlinien zur Cybersicherheit kann für Unternehmen belastend sein und dadurch die Compliance beeinträchtigen. Dabei soll ➡ Weiterlesen

KI-Funktionen zur Vorhersage und Vorbeugung von IT-Problemen

Der Hersteller einer KI-gestützte Observability-Plattform kündigte eine Erweiterung seiner KI-Engine Davis AI an, die Unternehmen über reaktive AIOps hinaus zu ➡ Weiterlesen

SaaS-Verletzungen haben sich verdreifacht

Im letzten Jahr waren sämtliche Branchen von SaaS-Verletzungen betroffen. Insgesamt hat sich die Zahl der Angriffe um 300 Prozent erhöht. ➡ Weiterlesen

Bedrohungsdaten als Feed: Vorsprung für die Cyber-Abwehr

[wpcode id="17192"] Nur wenn die Security-Lösung mit aktuellen Bedrohungsdaten gefüttert wird, hat die Cyberabwehr einen wichtigen Vorsprung. Viele Unternehmen nutzen ➡ Weiterlesen