Cyber-Angriff auf Logistikunternehmen Meyer & Meyer

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Cyber-Angriff: Die Liste der bekannten deutschen Unternehmen die Opfer einer Attacke wurden hat Zuwachs bekommen: das Osnabrücker Logistikunternehmen Meyer & Meyer mit 1.800 Mitarbeiter und 200 Millionen Umsatz. Aktuell muss wohl vieles manuell erledigt werden.  

Bereits am 6. Dezember gab es einen erfolgreichen Cyber-Angriff auf die Systeme des bekannten Textil-Logistiker Meyer & Meyer. Das Unternehmen ist zwar wohl noch erreichbar, aber diverse Prozesse mussten wohl auf die gute alte Handarbeit um gestellt werden. Meyer & Meyer kommuniziert zwar offen die Attacke auf seine Systeme, macht aber keine weiteren Angaben auf den Umfang und die genaue Auswirkungen.

Anzeige

Offene Kommunikation nach der Attacke

Laut einer Meldung des Unternehmens prüfe man zur Zeit noch den Umfang des Schadens durch die Cyber-Attacke und hat mit der Wiederherstellung der Systeme begonnen. Es gibt aktuell auch keinen Hinweis, ob etwa wichtige Systeme verschlüsselt wurden oder ob etwa Firmen- oder Kundendaten gestohlen wurden. Das wird wohl erst nach der Bekanntgabe der Art der Malware möglich sein. Die einschlägigen Leak-Seiten der größten Ransomware-Gruppen, wie etwa LockBit, Black Basta, AlphV oder Karakurt zeigen bis dato keinen Eintrag zum Unternehmen Meyer & Meyer an.

„Wir haben rasch und entschlossen auf den gezielten Angriff reagiert“, sagt Björn Plantholt, verantwortlich für die Unternehmenskommunikation bei Meyer & Meyer. „Unsere IT-Systeme wurden isoliert. Gemeinsam mit einem spezialisierten IT-Partner arbeiten wir mit Hochdruck daran, unseren Kunden die gewohnte Leistungsfähigkeit zu bieten.“ Das Unternehmen habe seine Mitarbeitenden und Geschäftspartner unmittelbar über die Entwicklung informiert und arbeite eng mit den Strafverfolgungs- und Datenschutzbehörden zusammen.

Geschäftsbetrieb soll weiterlaufen

Nach eigenen Angaben konnte Meyer & Meyer einen Teil des Geschäftsbetriebs nach dem Cyber-Angriff trotz heruntergefahrener Systeme durch Umstellung auf manuelle Prozesse aufrechterhalten. Björn Plantholt: „Dieser kriminelle Akt beeinträchtigt unsere Geschäftstätigkeit. Wir gehen mit größtmöglicher Sorgfalt und Verantwortung vor, um die Herausforderungen ganz im Sinne unserer Mitarbeitenden und Geschäftspartner zu lösen. Gleichzeitig stehen wir in engem Kontakt mit unseren Partnern und sind dankbar für die Unterstützung, die sie und zahlreiche Unternehmen vor allem auch aus der Region uns zukommen lassen.“

Das Unternehmens Meyer & Meyer ist ein Dienstleister der sich an der gesamten Wertschöpfungskette der Textilindustrie orientiert. So werden Mode-Unternehmen entlang aller Dienstleistungen dieser Wertschöpfungskette unterstützt. Das Unternehmen nennt dieses Prinzip „From Sheep to Shop“.

Red./sel

Mehr bei MeyerMeyer.com

 

Passende Artikel zum Thema

Cyberangriff auf Bundeswehr-Universität

Die Universität der Bundeswehr München ist zum Ziel einer Cyberattacke geworden. Bei dem Vorfall sind potenziell zahlreiche Datensätze von Studenten ➡ Weiterlesen

Datenleck bei der Online-Wett-Plattform 1win

Die Online-Wett-Plattform 1win erlebte im November einen Angriff, bei dem Daten von rund 96 Millionen Nutzern in die Hände der ➡ Weiterlesen

Missbrauch von Open-Source-Software wie DeepSeek

Kaum online haben es Cyberkriminelle bereits auf das neue KI-Startup DeepSeek abgesehen. Bisher hat DeepSeek keine konkreten Details zu aktuellen ➡ Weiterlesen

Risiko? – 32 Millionen Windows-10-Computer in Deutschland

In Deutschland arbeiten immer noch rund 32 Millionen Computer mit Windows 10 als Betriebssystem – sehr viele davon auch in ➡ Weiterlesen

Sicherheitslücke in AWS ermöglichte Angriff auf Amazon-Cloud-Instanzen

Amazon Web Services (AWS) ist für viele Unternehmen das Rückgrat ihrer digitalen Infrastruktur. Doch eine Entdeckung von Datadog zeigte: Eine ➡ Weiterlesen

Phishing-Attacken via SVG-Grafikdateien

Eine Analyse zeigt einen sprunghaften Anstieg von Phishing-Attacken mit SVG-Grafikdateien. Über die genutzten SVG-Grafik- und Bilddateien wird aktuell viel Malware ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Ransomware-Anstieg – Deutschland verbessert 

Weltweit steigt die Zahl der Ransomware-Attacken, in Deutschland jedoch sank sie aufgrund stärkerer Regulierungen und Gegenmaßnahmen. Dennoch bleibt Deutschland im ➡ Weiterlesen

Testergebnisse: Endpoint-Schutz für MacOS

Das Labor des AV-TEST Instituts hat Ende 2024 bekannte Sicherheitslösungen für MacOS untersucht. Die Produkte für Unternehmen und Einzelplatz-Macs wurden ➡ Weiterlesen