Cloud Bot Defense für Amazon CloudFront 

Cloud Bot Defense für Amazon CloudFront 

Beitrag teilen

F5 stellt AWS-Kunden ab sofort über einen einfach zu implementierenden Connector einen hocheffizienten, KI-gesteuerten Bot-Schutz zur Verfügung. F5 Distributed Cloud Bot Defense ist eine Bot-Erkennungslösung, mit der Amazon CloudFront-Kunden ihre Apps nun absichern können.

Bösartige Bots sind allgegenwärtig – ob auf Websites, in Anmeldeformularen oder Anwendungen. Sie können großen Schaden anrichten und hohe Kosten für Unternehmen verursachen. Dabei umgehen sie häufig die installierten Schutzmaßnahmen.

Angriffsmuster der Bots lernen

„Mit F5 sind wir immer einen Schritt voraus, da wir uns ständig an die veränderten Angriffsmuster der Bots anpassen“, sagt Kamal Kalra, Director of Operations beim E-Commerce-Unternehmen VegNonVeg, das F5 Distributed Cloud Bot Defense auf AWS nutzt. „Wir wussten, dass wir Bot-Traffic hatten. Aber mit F5 konnten wir erkennen, wie viel Traffic von Bots stammte und wie er sich auswirkte. Durch die Abwehr dieser Bots, ohne die Kunden zu beeinträchtigen, haben wir unsere Infrastrukturkosten erheblich reduziert.“

„Unternehmen übertragen ständig große Workloads und Geschäftsprozesse in eine wachsende Cloud-Umgebung“, ergänzt Haiyan Song, Executive Vice President, Security and Distributed Cloud bei F5. „Daher benötigen sie Sicherheitslösungen, die besser in ihre Technologien integriert sind. Zudem brauchen sie intelligentere und automatisierte Abwehrmaßnahmen, um ihre zunehmende Angriffsfläche zu schützen. Genau das leistet unser Bot Defense Service für AWS-Kunden mit einem integrierten Angebot.“

Cloud Bot Defense stoppt Angriffe

F5 Distributed Cloud Bot Defense bietet wichtige Funktionen für CloudFront, um Kontoübernahmen, Credential Stuffing, das Horten von Vorräten und das Knacken von Gutscheinen zu verhindern. Die Lösung stoppt automatisierte Bot-Angriffe und gewährleistet gleichzeitig den Zugang für Kunden und geschäftsfördernde Bots.

Auf diese Weise können Kunden die Sicherheit ihrer Anwendungen ohne Beeinträchtigungen erhöhen. Zudem verhindern sie Betrügereien durch Cyberkriminelle, die gefälschte Konten erstellen oder bestehende Konten missbrauchen. Unternehmen verbessern damit nicht nur den Markenschutz, sondern bieten eine sichere und nahtlose Customer Experience mit höherer Verfügbarkeit und App-Performance.

Mehr bei F5.com

 


Über F5 Networks

F5 (NASDAQ: FFIV) gibt den weltweit größten Unternehmen, Dienstleistern, Behörden und Verbrauchermarken die Freiheit, jede App sicher, überall und mit Vertrauen bereitzustellen. F5 bietet Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die von ihnen gewählte Infrastruktur zu nutzen, ohne Geschwindigkeit und Kontrolle zu beeinträchtigen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können uns auch auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen über F5, seine Partner und Technologien zu erhalten.


 

Passende Artikel zum Thema

Identitätsmissbrauch: KI-basierte Musteranalyse zur Abwehr

Angriffe, die auf Identitätsmissbrauch und Kontoübernahmen abzielen, sind im Laufe der Zeit immer raffinierter geworden, denn für Cyberkriminelle sind sie ➡ Weiterlesen

Zugriff: Ehemalige HIVE-Mitglieder festgenommen

Lange wiegten sich die Cyberangreifer in der Ukraine in Sicherheit: Aber am 21. November war Schluss damit! Ein Team aus ➡ Weiterlesen

Microsoft Entra: Angriffspfade schließen mit Gratis-Tool

Das Analysetool Attack-Path-Management-Tool Forest Druid, das Microsoft Entra unterstützt, konzentriert sich auf Tier-0-Assets. Damit kann es Angriffspfade deutlich schneller erkennen ➡ Weiterlesen

IoT-Malware-Angriffe mit 400 Prozent Anstieg!

Seit letztem Jahr sind IoT-Malware-Angriffe um 400 Prozent angestiegen. Das belegt der neue ZscalerTM ThreatLabz 2023 Enterprise IoT and OT ➡ Weiterlesen

Führungskräfte: schlechteres Bewusstsein für Cybersicherheit

Über die Hälfte der deutschen Unternehmen ist schon mal Opfer einer Cyberattacke geworden. Laut einer Umfrage sind leitende Führungskräfte oft ➡ Weiterlesen

Signierte Git-Commits schützen Software-Lieferketten

Mithilfe eines neuen Open-Source-Projekts können Softwareentwickler und DevOPs Git-Commits einfach und sicher digital signieren. Ein Git-Commit ist ein Versionskontrollsystem, das ➡ Weiterlesen

Globales Spionage-Tool bedroht Milliarden Nutzer

Früher gab es nur die Befürchtung des "gläsernen Internet-Benutzers" - jetzt ist es Realität: Laut ICCL wertet das Spionage-Tool Patternz ➡ Weiterlesen

Cyberangriffe: Komplikationen in der Patientenversorgung

Cyberattacken haben im letzten Jahr in zwei Dritteln der Gesundheitseinrichtungen die Patientenversorgung beeinträchtigt. Für die Studie wurden 653 IT- und ➡ Weiterlesen