Business Security Test für Enterprise-Lösungen

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

AV-Comparatives hat seinen Business Security Test vom Dezember 2021 veröffentlicht und 19 Produkten die Akkreditierung “Approved Business Product” verliehen. 

Der Business Security Test ist die umfassendste Untersuchung von Sicherheitslösungen für Unternehmen auf dem Markt. Um als “Approved Business Product” eingestuft zu werden, müssen Antivirenlösungen im Malware-Protection Test ein Ergebnis von 90 % mit null Fehlalarmen und im Real-World Protection Test 90 % mit weniger als hundert Fehlalarmen erreichen.

Anzeige

Zertifizierung von AV-Comparatives

Zusammenfassender Bericht der Business IT Security Tests 2021 – Produkte (Bild: AV-Comparatives).

Um die Zertifizierung von AV-Comparatives zu erhalten, müssen die getesteten Produkte auch keine größeren Performance-Probleme aufweisen, einen Impact Score von unter 40 haben und alle gemeldeten Fehler beheben. Die 19 Security-Lösungen, die mit einem Approved Business Product Award ausgezeichnet wurden, sind: Acronis, Avast, Bitdefender, Cisco, CrowdStrike, Cybereason, Elastic, ESET, FireEye, Fortinet, G Data, K7, Kaspersky, Malwarebytes, Microsoft, Panda, Sophos, VIPRE and VMware.

Peter Stelzhammer, Co-founder von AV-Comparatives, sagt: “Unternehmen, die nach Antiviren- und Sicherheitslösungen für Endgeräte suchen, sollten unseren Test als Orientierungshilfe für die besten Produkte auf dem Markt betrachten. Die Bedrohungslandschaft ändert sich ständig, daher ist es wichtig, die Performance der Security-Lösungen zu verstehen, um Unternehmen vor externen Bedrohungen zu schützen.”

Anzeige

Der aktuelle Business Main-Test enthält die Ergebnisse des Business Real-World Protection Tests, der zwischen August und November 2021 durchgeführt wurde, sowie des Business Malware Protection Tests im September 2021 und des Business Performance Tests vom November 2021. Er enthält auch Product Reviews.

Mehr bei AV-Comparatives.org

 


Über AV-Comparatives

AV-Comparatives ist ein unabhängiges AV-Testlabor mit Sitz in Innsbruck, Österreich, und testet seit 2004 öffentlich Computer Security-Software. Es ist nach ISO 9001:2015 für den Bereich „Unabhängige Tests von Anti-Virus Software“ zertifiziert. Außerdem besitzt es die EICAR-Zertifizierung als „Trusted IT-Security Testing Lab“.


 

Passende Artikel zum Thema

Legale OneDrive- und Dropbox-Links für Angriffe

Legitime Dienste wie OneDrive und Dropbox werden für betrügerische E-Mails missbraucht. Hacker nutzen kostenlose Spaces und verschicken harmlose Freigabelinks mit ➡ Weiterlesen

Schwachstellen in Netgear Nighthawk RAX30-Routern

Eine Verknüpfung von fünf Schwachstellen in Netgear Nighthawk RAX30-Routern erlaubt Angreifern die Überwachung und Manipulation des Internetverkehrs sowie die Übernahme ➡ Weiterlesen

Regulierung von KI-Software

Weltweit gibt es Bestrebungen, einen rechtlichen Rahmen für künstliche Intelligenz abzustecken. Es gab Anhörungen vor dem US-Kongress, bei denen sich ➡ Weiterlesen

Altbekannte Schwachstellen bleiben unbeachtet

Anfang dieser Woche gab die CISA bekannt, dass sie neue Linux-Schwachstellen in ihren Katalog aufgenommen hat, mit der Warnung, dass ➡ Weiterlesen

ChatGPT Fake-Apps: Teure Abos gegen null Funktionen

Ein Sophos-Report deckt die Abzocke durch kostspielige ChatGPT-Nachahmungen auf: Die Betrugs-Apps florieren weiterhin aufgrund von Lücken in den App-Store-Richtlinien vom ➡ Weiterlesen

Erste XDR-Lösung für ChromeOS in Unternehmen

CrowdStrike Falcon Insight XDR hilft Kunden, ihre ChromeOS-Geräteflotte zu verwalten und sich einen Überblick zu verschaffen, ohne dass eine Mobile ➡ Weiterlesen

Cloud-native Sicherheit

Da die Cloud-Infrastruktur immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist ihre Absicherung zu einem zentralen Thema in den Behörden geworden. Daher ➡ Weiterlesen

Cyberspionage: Fileless Malware DownEX entdeckt

Die Experten der Bitdefender Labs haben eine neue Malware-Familie entdeckt. Die anspruchsvolle und sehr gezielt ausgespielte Attacke unter dem Namen ➡ Weiterlesen