Angriff auf Apotheken-Großhändler

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Die AEP GmbH mit Sitz in Alzenau wurde am 28. Oktober Opfer eines gezielten Cyberangriffs, der zu einer teilweisen Verschlüsselung der IT-Systeme des Unternehmens führte. Firmeneigene Sicherheitssysteme hätten den Angriff erkannt. Darüber informiert das Unternehmen auf seiner Website.

Dort heißt es, man sei Opfer eines gezielten und kriminellen Cyber-Angriffs geworden, der durch eine spezielle Software zu einer teilweisen Verschlüsselung der IT-Systeme geführt habe. Man arbeite mit Hochdruck und unter Mithilfe externer Experten für Cyber-Incidents und IT-Forensik an einer Lösung, habe umgehend alle Außenverbindungen getrennt und alle betroffenen IT-Systeme heruntergefahren. Derzeit sei man telefonisch nicht und per E-Mail nur sehr eingeschränkt erreichbar.

Das Gesundheitswese ist ein beliebtes Ziel für Cyber-Angriffe.Der größte IT-Dienstleister für das US-Gesundheitswesen, Change Healthcare, hatte kürzlich nach einem Cyberangriff mehrfach Lösegeld an die Ransomware-Gruppe AlphV gezahlt, dennoch wurden die Patientendaten veröffentlicht.

Weutere Informationen

 

Passende Artikel zum Thema

TUM: Neues Seminar bildet Cybersecurity Fachkräfte aus

Die Technische Universität München (TUM) wurde unter 23 internationalen Universitäten als einzige deutsche Universität ausgewählt, um Studierenden ein neues Cybersecurity- ➡ Weiterlesen

Kommentar zum Digital Operational Resilience Act (DORA)

Im Gegensatz zu anderen Wirtschaftsbereichen, die ebenfalls die NIS2 einhalten müssen, sind dem Finanzsektor strenge Vorschriften wie DORA nicht fremd. ➡ Weiterlesen

Cybersicherheit in EMEA: Das sind die Trends

Weiterentwickelte Ransomware, Cloud-Angriffe und KI-basierter Cyber-Warfare bedrohen 2025 die Cybersicherheit von Unternehmen. Am häufigsten werden bösartige Dateien durch Phishing verbreitet. ➡ Weiterlesen

Zero-Day: Hochgefährliche Sicherheitslücke in Microsoft Windows

Eine neue hochgefährliche Sicherheitslücke in Microsoft Windows erlaubt durch einen Zero-Day-Exploit die Ausführung von schadhaftem Code. Die von ESET-Forschern entdeckte ➡ Weiterlesen

KI-Funktionen verwandeln Support in automatisierte Workflows

Ein Anbieter für Cloud-Kommunikation und IT-Lösungen kündigte leistungsstarke neue KI-Funktionen dür den Support an. Diese innovativen Features sollen die IT-Verwaltung ➡ Weiterlesen

Studie: Ransomware schädigt Unternehmen erheblich

Eine Ransomware Attacke verursacht maximalen Schaden bei Unternehmen: Es dauert lange, den Normalbetrieb danach wieder aufzunehmen. Das führt zu erheblichen ➡ Weiterlesen

Deutschland: Über 37 Millionen Phishing Versuche in 2024

Im letzten Jahr haben Phishing-Angriffe in Deutschland um rund 16 Prozent zugenommen, es gab 2,6 Millionen schädliche E-Mail-Anhänge und fast ➡ Weiterlesen

So bedroht Cyberkriminalität die nationale Sicherheit

Der neue Cybercrime Report der Google Threat Intelligence Group zeigt die Bedrohung der nationalen Sicherheit durch Cyberkriminalität. China, Russland und ➡ Weiterlesen