
Ein Unternehmen hat bahnbrechende Innovationen im Bereich Agentic AI angekündigt, die auf der AI-Software von NVIDIA basieren und einen neuen Standard für KI-basierte Cybersicherheit setzen sollen.
Dank der internen Ausführung von NVIDIA NIM Microservices ermöglicht CrowdStrike Charlotte AI Detection Triage eine automatisierte Erkennungs-Triage mit der doppelten Geschwindigkeit gegenüber der ursprünglichen Launchversion und 50 % weniger Rechenressourcen, wodurch die Alarmmüdigkeit reduziert und die SOC-Effizienz maximiert wird. Die Zusammenarbeit von CrowdStrike und NVIDIA ebnet den Weg für die nächste Ära der Cybersicherheit mit fortschrittlichen Reasoning-Modellen, die eine noch intelligentere Automatisierung ermöglichen, Entscheidungen in Echtzeit treffen und die Genauigkeit verbessern, damit Sicherheitsteams mit beispielloser Geschwindigkeit und Präzision auf Bedrohungen reagieren können.
Laut des Global Threat Report 2025 von CrowdStrike sind Angreifer heute in der Lage, sich innerhalb von nur 51 Sekunden nach dem ersten Zugriff lateral zu bewegen. Herkömmliche Sicherheitstools können hier nicht mithalten, überfluten Analysten mit Warnmeldungen und machen Unternehmen verwundbar. Durch kontinuierliche Tests von und Innovationen mit NVIDIAs KI-unterstützter Full-Stack-Datenverarbeitung erhalten die Kunden von CrowdStrike die Automatisierung, Hintergrundinformationen und Skalierbarkeit, die sie benötigen, um modernen Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein. Im Rahmen der strategischen Zusammenarbeit werden auch die Reasoning-Modelle von NVIDIA Llama Nemotron erprobt, um die Erkennungsgenauigkeit zu verbessern und Sicherheitsteams in die Lage zu versetzen, Angriffe noch schneller und präziser abzuwehren.
Agentic AI
„Die Zukunft der Cybersicherheit liegt im Bereich der Agentic AI – fortschrittliche Reasoning-Modelle ermöglichen eine intelligente Automatisierung, die nahtlos mit menschlichen Analysten zusammenarbeitet, um Sicherheitsverletzungen schneller als je zuvor zu stoppen“, erklärt Daniel Bernard, Chief Business Officer bei CrowdStrike. „Durch die Kombination der KI-nativen Falcon-Plattform von CrowdStrike mit der KI von NVIDIA arbeiten wir daran, die nächste Evolutionsstufe im Bereich der Sicherheit zu erreichen. Das ist erst der Anfang – gemeinsam definieren wir neu, wie Unternehmen ihre Abwehrmaßnahmen mit der Leistungsfähigkeit agentenbasierter KI skalieren, sichern und beschleunigen können.“ Die neuesten KI-Innovationen und -Initiativen von CrowdStrike, beschleunigt durch KI-Software und -Tools von NVIDIA, bringen bahnbrechende Fortschritte für das SOC:
Jetzt Newsletter abonnieren
Einmal im Monat die besten News von B2B CYBER SECURITY lesen- Schnellere und effizientere Triage: Die auf NVIDIA NIM-Mikrodiensten basierende Triage von Charlotte AI Detection, die Teil der NVIDIA AI Enterprise-Softwareplattform ist, ermöglichte es den internen Sicherheitsteams von CrowdStrike, Erkennungen im Vergleich zum Zeitpunkt der Markteinführung doppelt so schnell zu verarbeiten, und zwar mit 50 % weniger Grafikprozessoren, wodurch die Reaktionszeiten optimiert und die Betriebskosten gesenkt wurden.
- Intelligentere, genauere Bedrohungserkennung: CrowdStrike arbeitet mit NVIDIA zusammen, um Reasoning-Modelle zu testen, die die Erkennungsgenauigkeit verbessern, Fehlalarme reduzieren und es Sicherheitsteams ermöglichen, sich mit größerer Präzision auf echte Bedrohungen zu konzentrieren.
- KI-basierte Sicherheitsautomatisierung: CrowdStrike und NVIDIA sind führend bei autonomen SOC-Operationen und entwickeln KI-Agenten, die Analysten bei der Triage, Reaktion und Analyse in großem Maßstab unterstützen. Damit legen sie den Grundstein für die Zukunft der Sicherheitsautomatisierung.
„Unternehmen benötigen eine Künstliche Intelligenz, die nicht nur reagiert, sondern auch antizipiert – intelligente Systeme mit fortschrittlichen Schlussfolgerungen, die sich in Echtzeit anpassen, Entscheidungen treffen und reagieren können“, sagte Kari Briski, Vice President of Generative Enterprise KI Software bei NVIDIA. „Unsere Zusammenarbeit mit CrowdStrike ermöglicht eine beschleunigte Datenverarbeitung sowie fortschrittliche Schlussfolgerungen im Bereich der Cybersicherheit und bietet eine agentenbasierte KI, die Systemreaktionen automatisiert, Sicherheitsprozesse verbessert und Unternehmen dabei unterstützt, in einer dynamischen digitalen Landschaft widerstandsfähig zu bleiben.“
Mehr bei Crowdstrike.com
Über CrowdStrike CrowdStrike Inc., ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit, definiert mit seiner von Grund auf neu konzipierten Plattform zum Schutz von Workloads und Endgeräten die Sicherheit im Cloud-Zeitalter neu. Die schlanke Single-Agent-Architektur der CrowdStrike Falcon®-Plattform nutzt Cloud-skalierte Künstliche Intelligenz und sorgt unternehmensweit für Schutz und Transparenz. So werden Angriffe auf Endgeräte sowohl innerhalb als auch außerhalb des Netzwerks verhindert. Mit Hilfe des firmeneigenen CrowdStrike Threat Graph® korreliert CrowdStrike Falcon weltweit täglich und in Echtzeit circa 1 Billion endpunktbezogene Ereignisse. Damit ist die CrowdStrike Falcon Plattform eine der weltweit fortschrittlichsten Datenplattformen für Cybersicherheit.