Acronis launcht Advanced Data Loss Prevention Paket

Acronis launcht Advanced Data Loss Prevention Paket

Beitrag teilen

Acronis hat ein neues Advanced Data Loss Prevention (DLP)-Paket für Acronis Cyber Protect Cloud gelauncht – eine Lösung, die Managed Service Providern (MSPs) sowie Unternehmen aller Größen zuverlässig vor Datenlecks schützt

Basierend auf langjähriger Erfahrung mit MSPs im Bereich Datenschutz werden mit diesem Erweiterungspaket Hindernisse beseitigt, die bisher einer breiteren Anwendung von DLP-Lösungen im Wege standen: zermürbende Roll-outs und ein mühsamer Verwaltungsaufwand.

Sensible Daten zuverlässig schützen

Seit Jahren kämpfen Unternehmen damit, ihre sensiblen Daten zuverlässig vor unbefugten Zugriffen durch externe Angreifer oder Risiken durch Insider schützen zu können. Nur eine Handvoll großer Unternehmen verfügte bisher über die notwendigen Ressourcen, um die Komplexität, hohen Bereitstellungskosten und beträchtlichen Hindernisse zu bewältigen, die normalerweise mit der Implementierung einer DLP-Lösung einhergehen. Deshalb wird laut Global Industry Analysts Inc. geschätzt, dass der weltweite Markt für DLP-Lösungen bis 2026 auf über 6 Milliarden US-Dollar anwachsen wird.

Auch im „Market Guide 2021 for Data Loss Prevention“ von Gartner® heißt es entsprechend: „Kleine bis mittelgroße Unternehmen haben bisher oft Schwierigkeiten, DLP-Tools zu implementieren und zu betreiben. Entsprechende Beratungsdienstleistungen und Managed DLP-Services können zwar ein Weg sein, um mit der Verwaltung solcher Tools dennoch Gewinne zu erzielen. Sie können aber nicht das notwendige firmeninterne Wissen über die zu schützenden Daten und die Risikoverantwortung der betreffenden Unternehmensabteilungen ersetzen.“

Acronis Advanced DLP

Die Integration verhaltensbasierter DLP-Fähigkeiten in die Acronis Cyber Protect Cloud-Plattform erweitert deren Fähigkeiten, vereinheitlichte Data Protection-, Cyber Security- und Management-Funktionalitäten für Daten, Systeme und Workloads bereitzustellen – unabhängig von deren Speicher- oder Standort. Damit kann unsere Plattform einen beispiellosen Umfang an Cyber Protection-Fähigkeiten bereitstellen, die die Anforderungen des renommierten NIST Cyber Security Frameworks (von der Bedrohungsidentifizierung bis zur Schadensbehebung) erfüllen und es daher ermöglichen, selbst angesichts von Cyberkriminellen, Insider-Bedrohungen oder Technologieausfällen die Geschäftskontinuität von Unternehmen zuverlässig zu gewährleisten.

Early Access-Version von Acronis Advanced DLP

  • Kann sensible Daten schützen, die über eine Vielzahl von Benutzer- und Systemverbindungen übertragen werden (wie etwa über Instant Messaging-Applikationen oder alle Arten von Peripheriegeräten)
  • Verwendet die bekannte, einheitliche Acronis Cyber Protect Cloud-Konsole und den dazugehörigen Protection Agenten auch für die Klassifizierung und Überwachung der sensiblen Daten.
  • Stellt direkt einsetzbare Datenklassifizierungsvorlagen bereit, die gängige Datenschutzbestimmungen (wie GDPR/EU-DSGVO, HIPAA oder PCI DSS) erfüllen.
  • Ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung von DLP-Vorfällen mit verschiedenen Optionen zur Durchsetzung von DLP-Richtlinien, wobei diese zudem fortlaufend und automatisch an unternehmensspezifische Anforderungen angepasst werden können.
  • Verfügt über robuste Audit- und Protokollierungsfähigkeiten, mit deren Hilfe die Administratoren effektiv auf DLP-Ereignisse reagieren und forensische Untersuchungen durchführen können, wenn es zu Datenschutzverstößen gekommen ist.

Mit nur einer Plattform und einem Agenten, die diesen außergewöhnlich anwenderfreundlichen DLP-Ansatz verfügbar machen, profitieren MSPs und Unternehmen von einer schnelleren und einfacheren Bereitstellung sowie einer kürzeren Amortisationszeit – und erhalten die Möglichkeit, die häufigsten Bedrohungen für sensible Daten zu beseitigen. Diese Vorteile gelten auch für größere Unternehmen, die nicht nur einen sofort einsetzbaren Schutz benötigen, sondern auch die Möglichkeit brauchen, komplexere und anspruchsvollere DLP-Programme mit mehrjährigen Implementierungszyklen evaluieren zu können.

Mehr bei Acronis.com

 


Über Acronis

Acronis setzt mit seinen innovativen Lösungen für Backup, Ransomware-Abwehr, Disaster Recovery, Storage und EFSS (Enterprise File Sync & Share) den Standard in den Bereichen Cyber Protection. Unterstützt durch seine KI-basierte Active Protection-Technologie, Blockchain-basierte Datei-Authentifizierungen und eine einzigartige Hybrid Cloud-Architektur sichert Acronis bei niedrigen und kalkulierbaren Kosten alle Daten in allen gängigen Umgebungen – egal ob physische, virtuelle, Cloud- oder Mobilgeräte-Applikationen sowie -Workloads. Acronis, 2003 in Singapur gegründet und seit 2008 mit einem Hauptsitz in der Schweiz ansässig, beschäftigt heute mehr als 1.500 Mitarbeiter an 33 Standorten in 18 Ländern. Seinen Lösungen vertrauen mittlerweile weltweit mehr als 5 Millionen Kunden und 500.000 Unternehmen – wozu auch 100% der Fortune-1000-Unternehmen gehören. Die Produkte von Acronis können von 50.000 Partnern und Service Providern in über 150 Ländern und in mehr als 30 Sprachen bezogen werden.


 

Passende Artikel zum Thema

KI-Funktionen zur Vorhersage und Vorbeugung von IT-Problemen

Der Hersteller einer KI-gestützte Observability-Plattform kündigte eine Erweiterung seiner KI-Engine Davis AI an, die Unternehmen über reaktive AIOps hinaus zu ➡ Weiterlesen

SaaS-Verletzungen haben sich verdreifacht

Im letzten Jahr waren sämtliche Branchen von SaaS-Verletzungen betroffen. Insgesamt hat sich die Zahl der Angriffe um 300 Prozent erhöht. ➡ Weiterlesen

Bedrohungsdaten als Feed: Vorsprung für die Cyber-Abwehr

[wpcode id="17192"] Nur wenn die Security-Lösung mit aktuellen Bedrohungsdaten gefüttert wird, hat die Cyberabwehr einen wichtigen Vorsprung. Viele Unternehmen nutzen ➡ Weiterlesen

Studie: Ransomware schädigt Unternehmen erheblich

Eine Ransomware Attacke verursacht maximalen Schaden bei Unternehmen: Es dauert lange, den Normalbetrieb danach wieder aufzunehmen. Das führt zu erheblichen ➡ Weiterlesen

Brand Phishing: Microsoft an erster Stelle

Der Trend zu Brand Phishing, um persönliche Zugangsdaten und Informationen zu stehlen, ist ungebrochen. Im letzten Quartal 2024 kamen die ➡ Weiterlesen

Home Office Sicherheit: Was Ihr Unternehmen wissen sollte

Unternehmen & Home Office: Ohne die schützenden Mauern der Firmen-IT werden Mitarbeiter schnell zur ersten Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe – eine ➡ Weiterlesen

Hybrid Cloud sorgt für geschäftliche Agilität

IT-Infrastrukturen in Unternehmen müssen zunehmend leistungsfähiger werden. Eine gute Cloud-Strategie ist die Voraussetzung für die nächste Stufe der digitalen Transformation. ➡ Weiterlesen

Mehr Sicherheit für Remote Work und Kommunikation

Der Cybersicherheitsexperte Kaspersky hat sein Update für den Kaspersky Thin Client vorgestellt. Die neuen Funktionen verbessern die Remote Work-Erfahrung, indem ➡ Weiterlesen